- Löschen eines Updates in Windows 11 Dies ist über die Einstellungen, die Systemsteuerung oder erweiterte Tools möglich.
- Sie sollten bestimmte Updates nur deinstallieren, wenn sie Probleme verursachen, und das Entfernen von Sicherheitspatches vermeiden.
- Sie können Update-Reste bereinigen und temporäre Dateien um Platz freizugeben, ohne unnötige Risiken einzugehen.
- Es wird immer empfohlen, vor größeren Änderungen am System einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.
Windows 11 hat eine neue Art des Verständnisses von Systemupdates mit sich gebracht, mit zusätzlichen Funktionen und einer Vielzahl von Methoden zum Installieren, Anhalten oder Entfernen von Updates entsprechend den Anforderungen jedes Benutzers.
Es ist jedoch bekannt, dass nicht alle Updates beim ersten Mal perfekt sind. Haben Sie bemerkt, dass die Leistung Ihres Computers nach der Installation eines aktuellen Patches schlechter ist? Oder haben Sie vielleicht nicht genügend Speicherplatz und möchten alte Updates loswerden? In diesem Artikel erfahren Sie Alle Möglichkeiten zum Entfernen eines bestimmten Updates in Windows 11 sicher, effizient und an jeden Wissensstand angepasst. Darüber hinaus lernen Sie, die Arten von Updates zu unterscheiden, ihre Folgen zu verstehen und erweiterte Tools für komplexe Situationen zu verwenden.
Warum möchten Sie möglicherweise ein Windows 11-Update entfernen?
Updates in Windows 11 sind zwar für die Sicherheit und das ordnungsgemäße Funktionieren des Systems notwendig, Sie können Kompatibilitätsprobleme oder unerwartete Fehler verursachen oder Ressourcen verbrauchen. die Sie vorher kostenlos hatten. Manche Benutzer möchten außerdem optische Änderungen oder Funktionsänderungen vermeiden, die durch unerwünschte Patches verursacht werden.
Zu den häufigsten Gründen zählen:
- Fehlfunktion des Systems nach der Installation eines bestimmten Updates (Bluescreens, Abstürze, Langsamkeit).
- Inkompatibilität mit bestimmter Software oder Peripherie das hat früher perfekt funktioniert.
- Verlust von Speicherplatz aufgrund temporärer Dateien oder Reste alter Updates.
- Präferenz für eine ältere Version, insbesondere nach größeren Änderungen an der Benutzeroberfläche oder den Funktionen.
In diesen Fällen Deinstallieren Sie das spezifische Update Es kann Ihnen die Stabilität oder verlorenen Speicherplatz zurückgeben, während Sie darauf warten, dass Microsoft den Fehler behebt, oder Ihr System einfach so belassen, wie Sie es möchten.
Ist es sicher, Updates in Windows 11 zu entfernen?
Updates in Windows 11 entfernen Wenn der Vorgang korrekt und mit dem Wissen durchgeführt wird, was entfernt wird, handelt es sich im Allgemeinen um einen sicheren Vorgang.. Es gibt jedoch wichtige Warnungen, die Sie beachten sollten:
- Sicherheitspatches sind entscheidend: Wenn Sie Updates entfernen, die Schwachstellen beheben, öffnen Sie die Tür für Malware und Angriffe von außen.
- Kumulative Updates enthalten oft vorherige Korrekturen.: Durch das Entfernen gehen möglicherweise nicht nur aktuelle Verbesserungen, sondern auch alte Patches verloren.
- Das System kann instabil werden Wenn Sie notwendige Patches entfernen, kann es zu unerwarteten Fehlern oder abnormalem Verhalten kommen.
Es wird empfohlen immer einen Wiederherstellungspunkt erstellen bevor Sie Updates entfernen, und tun Sie dies nur, wenn das System Probleme aufweist oder Sie einen klaren und berechtigten Grund haben. Wenn es um die Stabilität Ihres Computers geht, ist Vorbeugung immer die beste Option.
Methoden zum Entfernen eines bestimmten Updates in Windows 11
Da Mehrere Möglichkeiten zum Deinstallieren von Updates in Windows 11, von der grafischen Benutzeroberfläche bis hin zu erweiterten Tools wie CMD o Powershell. Hier erklären wir jede Methode Schritt für Schritt, damit Sie diejenige auswählen können, die am besten zu Ihrer Situation passt.
1. Deinstallieren Sie ein Update aus den Windows 11-Einstellungen
Diese Methode ist für die meisten Benutzer die einfachste und zugänglichste. Befolgen Sie diese Schritte:
- Presse Windows + I , um die Einstellungen zu öffnen.
- wählen Windows Update im Seitenmenü.
- Klicken Sie auf «Verlauf aktualisieren».
- Blättern Sie zu Zugehörige Einstellungen und wählen Sie "Updates deinstallieren".
- Sie sehen eine nach Datum sortierte Liste mit allen installierten Updates.
- Wählen Sie das problematische Update aus und drücken Sie die Taste "Deinstallieren".
- Befolgen Sie die Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen (möglicherweise müssen Sie Ihren Computer neu starten).
Diese Methode ist ideal, um eine kürzlich erfolgte Veränderung rückgängig zu machen, die Ihnen besondere Beschwerden bereitet.
2. Verwenden Sie die klassische Systemsteuerung, um Updates zu entfernen
El alte Systemsteuerung Es ist in Windows 11 weiterhin verfügbar und bietet eine weitere Möglichkeit, bestimmte Updates zu entfernen: der Inetpub-Ordner.
- Öffnen Sie „Ausführen“ durch Drücken von Windows-+ R und schreibe Smartgeräte App.
- Wählen Sie in der Systemsteuerung "Programme und Eigenschaften".
- Klicken Sie im Seitenmenü auf «Installierte Updates anzeigen».
- Suchen Sie das gewünschte Update, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Deinstallieren".
- Bestätigen Sie die Entscheidung, wenn Sie vom System dazu aufgefordert werden.
Diese Methode ist für Benutzer effektiv, die eher an die traditionelle Windows-Struktur gewöhnt sind.
3. Entfernen Sie Updates aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE).
Wenn das System nach einem Update nicht startet oder Sie ernsthafte Probleme haben, die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE) ist Ihr Verbündeter: Löschen Sie den alten Windows-Ordner kann Ihnen bei der Lösung dieser Probleme helfen.
- Starten Sie Ihren PC neu, indem Sie die Taste gedrückt halten Linksverschiebung während des Prozesses.
- Warten Sie auf das blaues Menü mit der Bezeichnung „Wählen Sie eine Option“.
- wählen "Probleme lösen" > "Erweiterte Optionen".
- Wählen "Updates deinstallieren".
- Entscheiden Sie, ob Sie die "letztes Qualitätsupdate" oder «letztes Feature».
- Folgen Sie dem Assistenten und geben Sie ggf. zur Bestätigung Ihr Passwort ein.
Mit dieser Methode können Sie wirklich komplizierte Situationen überwinden, in denen Sie sich nicht einmal normal bei Windows anmelden können.
4. Löschen oder bereinigen Sie heruntergeladene Updates mit der Datenträgerbereinigung
El Datenträgerbereinigung Es handelt sich um ein Windows-Dienstprogramm, das Ihnen beim Löschen temporärer Dateien, Installationsreste oder unnötiger Update-Reste hilft.
- Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie "Datenträgerbereinigung" und führen Sie es aus.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Windows installiert ist (normalerweise C:).
- Klicken Sie auf "Systemdateien bereinigen".
- Markierung „Windows Update-Bereinigung“ und andere Elemente, die Sie entfernen möchten.
- Presse "Akzeptieren" und warten Sie, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
Nach der Installation neuer Updates kann dieses Tool Ihnen beim Entsperren helfen mehrere Gigabyte Löschen veralteter Versionen.
5. Update-Dateiordner manuell leeren
Manchmal bleiben Updates hängen oder erzeugen temporäre Dateien, die viel Speicherplatz beanspruchen. Sie können mehrere Ordner manuell bereinigen:
a) Ordner % Temp%
- Presse Windows-+ RSchreibt % Temp% und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie alle Dateien aus und löschen Sie sie.
Dies sind temporäre Systemdateien, die gefahrlos gelöscht werden können, um Speicherplatz freizugeben.
b) Ordner Softwareverteilung
- Öffnen Sie ein Fenster Eingabeaufforderung als Administrator (Windows + X > «Eingabeaufforderung (Admin)» oder «Windows Terminal (Admin)»).
- Dienste beenden mit:
net stop wuauserv
net stop bits
- Navigieren Sie zu C: \ Windows \ Softwaredistribution und löscht alle Ihre Dateien und Ordner.
- Starten Sie die Dienste neu mit:
net start wuauserv
net start bits
In diesem Ordner werden temporäre Updatedateien gespeichert. Durch das Löschen können dauerhafte Fehler behoben werden. von Windows-Update.
c) Ordner catroot2
- Gehe zu C:\Windows\System32\catroot2.
- Löschen Sie den Ordner (Sie benötigen Administratorrechte).
Damit erstellt Windows den Ordner bei Bedarf automatisch neu und hilft so bei der Fehlerbehebung ausstehender oder fehlgeschlagener Updates.
d) Datei pending.xml
- Zugang zu C:\Windows\WinSxS.
- Suchen Sie nach „pending.xml“ und löschen oder benennen Sie es.
Dadurch werden ausstehende Aufgaben gelöscht, die möglicherweise neue Updates blockieren.
6. Deinstallieren Sie Updates mit CMD (Eingabeaufforderung)
Für fortgeschrittene Benutzer ist die Eingabeaufforderung (CMD) bietet vollständige Kontrolle über die Deinstallation von Updates, was besonders nützlich ist, wenn die grafische Benutzeroberfläche ausfällt oder nicht richtig geladen wird.
Der Hauptbefehl ist wusaund es funktioniert so:
- Öffnen Sie CMD als Administrator.
- Lauf:
wusa /uninstall /kb:XXXXXXX
Ersatz XXXXXXX durch die Updatenummer (KB), die Sie entfernen möchten. Beispiel:
wusa /uninstall /kb:5015793 /quiet /norestart
Nützliche Optionen:
- /ruhig: Keine Benachrichtigungen während der Deinstallation.
- / norestart: Verhindert den automatischen Neustart nach dem Entfernen des Updates.
- /ForceRestart: Neustart nach dem Vorgang erzwingen.
- /warnrestart: Zeigt vor dem Neustart eine Warnung an.
Mit dieser Methode können Sie ein bestimmtes Update mit höchster Präzision entfernen, allerdings müssen Sie dafür den genauen KB-Code kennen.
7. Updates mit PowerShell entfernen
Powershell Es ist ein weiteres leistungsstarkes Tool, das insbesondere in Unternehmensumgebungen oder bei der Verwaltung mehrerer Maschinen in einem Netzwerk nützlich ist.
Sie können installierte Updates auflisten mit:
Get-Hotfix
Oder suchen Sie nach einem bestimmten:
Get-Hotfix -id KB0000000
Und um ein bestimmtes Update zu entfernen, verwenden Sie:
wusa /uninstall /KB:0000000
Denken Sie daran, die KB-Nummer entsprechend dem zu entfernenden Patch anzupassen. Sie können den Befehl mit Parametern ergänzen wie /ruhig o / norestart nach Ihren Wünschen.
8. Automatische Updates pausieren oder abbrechen, um zukünftige Probleme zu vermeiden
Wenn Sie schlechte Erfahrungen mit automatischen Updates gemacht haben, Sie können diesen Vorgang anhalten oder vorübergehend deaktivieren, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.: automatisches Update-Management kann in Windows 11 über mehrere Optionen gesteuert werden.
- Bei Einstellungen > Windows Update Sie können Updates beliebig oft für bis zu 7 Tage pausieren.
- Sie können die Update-Dienste über services.msc (indem Sie nach „Windows Update“ suchen und den Status auf „Beendet“ setzen).
- Verwenden Sie die Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc), um bestimmte Versionen festzulegen oder die Installation neuer Patches zu verzögern.
- manipulieren die Registierungseditor Werte festlegen als TargetReleaseVersionInfo und steuern Sie so, welche Version Sie behalten möchten.
- También existieren Tools von Drittanbietern um automatische Updates einfach zu deaktivieren. Dies wird jedoch nur empfohlen, wenn Sie wissen, was Sie tun.
Auf diese Weise haben Sie die Kontrolle darüber, wann und was installiert wird, und minimieren das Risiko von Inkompatibilitäten oder Platzproblemen.
Was passiert, wenn ich Updates versehentlich lösche?
Löschen eines wichtigen Updates, insbesondere Sicherheitspatches, kann Sie ungeschützt vor Bedrohungen lassen, sowie das Rückgängigmachen wichtiger Korrekturen für alte Fehler.
Wenn Sie versehentlich einen notwendigen Patch entfernen, keine Sorge: Sie können jedes Update abrufen, indem Sie auf die Microsoft Update-Katalog. Sie müssen lediglich anhand des KB-Codes nach dem Update suchen und es erneut herunterladen.
Konsequenzen und Warnungen zum Entfernen von Updates
Sie sollten Updates nicht leichtfertig entfernen.. Obwohl sie manchmal Probleme verursachen können, sorgen sie in den meisten Fällen für wesentliche Verbesserungen der Sicherheit und Leistung. Das Entfernen eines Patches kann:
- Setzen Sie Ihren PC Angriffen und Malware aus.
- Verursacht unerwartete Fehler oder abnormales Verhalten.
- Beschädigt die Kompatibilität mit einigen aktuellen Programmen.
- Machen Sie wichtige Korrekturen rückgängig, die von Microsoft eingeführt wurden.
Wenn Sie sich entscheiden, Updates zu entfernen, Erstellen Sie immer einen Sicherungs- oder Wiederherstellungspunkt damit Sie zurückgehen können, wenn etwas schief geht. Und wenn der Grund darin besteht, Speicherplatz freizugeben, sollten Sie zunächst andere Optionen zur Datenträgerbereinigung in Betracht ziehen, bevor Sie potenziell wichtige Updates löschen.
So erkennen Sie, welches Update gelöscht werden muss: Überprüfen Ihres Verlaufs
Bevor Sie etwas entfernen, ist es wichtig Identifizieren Sie das spezifische Update, das Ihre Probleme verursacht. Überprüfen Sie dazu immer Ihren Verlauf:
- Öffnen Konfiguration > Windows Update > Verlauf aktualisieren.
- Überprüfen Sie das Datum und die KB-Nummer der zuletzt installierten Updates.
- Prüfen Sie, ob Ihr Problem nach einer bestimmten Installation aufgetreten ist.
- Im selben Verlauf können Sie direkt auf das Deinstallationsmenü zugreifen.
Durch die Identifizierung des verantwortlichen Patches sparen Sie Zeit und verringern das Risiko, dass Ihr System instabil wird.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.