
Wenn Sie das Web-Browser Google Chrome, sehen Sie möglicherweise einen seltsamen Software_Reporter_Tool.exe-Prozess im Task-Manager (Registerkarten „Prozess“ und „Details“).
Manchmal wird dadurch der Prozessor (oder sogar die Festplatte) stark belastet. Das Werkzeug Google Software Reporter wird mit dem Google Chrome-Browser installiert. Daher handelt es sich um einen legitimen Prozess, der Teil von Chrome Cleaner ist.
Normalerweise verbraucht dieser Prozess nicht viele Systemressourcen und läuft unbemerkt im Hintergrund. Aber manchmal verursacht es eine hohe CPU-Last.
Wir können dieses Problem lösen, aber zuerst müssen wir lernen Was ist Google Software Reporter?, und dann zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, diesen Prozess zu deaktivieren oder zu beseitigen.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Anleitung ausschließlich an Benutzer von Windows. Andere Benutzer OS Sie können Ihr Dateisystem überprüfen und die im Handbuch aufgeführten Komponenten finden.
Wir haben alle unten aufgeführten Methoden unter Windows 10 getestet und der Vorgang kann etwas anders sein, wenn Sie Windows 7 verwenden.
Sie können auch lesen: Beheben Sie das Software-Reporter-Tool für hohe CPU-Auslastung
Was ist ein Software-Informationstool?
Das Google Chrome Software Reporter-Tool durchsucht das System nach unerwünschten Anwendungen oder Softwareprozessen, die nicht richtig funktionieren oder mit dem Browser in Konflikt stehen. Es ist Bestandteil des Chromreinigers.
Der einzige Zweck dieses Tools besteht darin, Chrome über Programme zu informieren, die möglicherweise mit Ihrem Browser in Konflikt geraten. Es fungiert auch als Programm zum Entfernen von Programmen, die versuchen, Chrome zu stören.
Die Scanergebnisse bestimmen, ob Chrome den Benutzer auffordert, ein in Konflikt stehendes Programm zu entfernen. Als Es ist Teil der Chrome-Einstellungen, es kann nicht über die Systemsteuerung entfernt werden.
Weitere Details
Der normale Berichtsprozess soll einmal pro Woche ausgeführt werden (wahrscheinlich mit einem Google Chrome-Update) und die Ergebnisse an Google senden.
Das resultierende Protokoll enthält alle Prozesse und Programme, die die Leistung des Chrome-Browsers beeinträchtigen. Ziel ist es, die Prozesse zu reduzieren oder zu deaktivieren und Anwendungen, die Chrome stören, damit der Browser besser funktioniert.
Wann und warum sollte ich software_reporter_tool.exe deaktivieren?
Es handelt sich um eine kleine ausführbare Datei, die in Google Chrome installiert wird. Obwohl es sich um ein nützliches Tool handelt, sollte es aus folgenden Gründen entfernt werden:
- Verursacht hohen CPU-Verbrauch, Festplatte oder Strom (im Task-Manager sichtbar).
- Senden Sie die Ergebnisse der Browser-Leistungsanalyse an Google. Für viele Benutzer kann dies zu einem Datenschutzproblem werden.
- Auf dem System können verschiedene Computerkommunikationstools ausgeführt werden.
- Es verfügt über eine sehr gute Antivirensoftware, die alle Malware von dir.
Wenn Sie regelmäßig bemerken, dass das Software Report Tool viel CPU verbraucht, oder wenn Sie sich Sorgen um die Privatsphäre Ihres Systems machen, Es ist wahrscheinlich besser, das Software Report Tool zu deaktivieren. Beim Software Report Tool handelt es sich um unerwünschte Software, die keine Probleme mit Chrome oder seinen Add-ons verursacht.
Es gibt bessere Tools für Systemschutz, Backup und Wiederherstellung. Die meisten Benutzer verwenden Mozilla Firefox aus Datenschutzgründen.
Wie funktioniert Google Software Reporter?
Jetzt wissen Sie, wozu Google Software Reporter dient. Lassen Sie mich erklären, was es bewirkt. An sich ist es nicht so schlimm. Es ist ein ziemlich einfacher Mechanismus.
Google Software Reporter läuft automatisch ab (im Hintergrund) einmal pro Woche. Wenn das Programm ausgeführt wird, beginnt es mit der Suche nach Malware oder unerwünschten Inhalten. Die Prüfung dauert etwa 20 Minuten. Während dieser 20-25 Minuten kann die CPU-Last um 30 % oder sogar mehr ansteigen.
Wenn Sie regelmäßig feststellen, dass das Software Reporting Tool viel CPU beansprucht, oder wenn Sie sich Sorgen um die Privatsphäre Ihres Systems machen, ist es wahrscheinlich am besten, Google Software Reporter zu deaktivieren.
Weitere Details
Beim Software Report Tool handelt es sich um unerwünschte Software, die keine Probleme mit Chrome oder seinen Add-ons verursacht. Es gibt bessere Tools zum Systemschutz, Backups und Wiederherstellung.
Die meisten Benutzer verwenden Mozilla Firefox aus Datenschutzgründen. Deshalb arbeiten sie zusammen. Einerseits, Google Software Reporter analysiert und findet Bedrohungen. Andererseits entfernt Chrome Cleanup sie.
Nichts ist offensichtlicher als dies. Bedenken Sie jedoch, dass dieses Tool zur Verbesserung von Chrome entwickelt wurde. Entfernen Sie beispielsweise aufdringliche Werbung und Adware, umgehen Sie Abstürze usw.
So entfernen Sie das Google Software Reporter Tool
Wenn Software Reporter über einen längeren Zeitraum viele Ressourcen oder CPU beansprucht, können Sie ihn einfach deaktivieren. So geht's:
1. Deaktivieren Sie das Software Reporter-Tool in den Einstellungen Ihres Chrome-Browsers.
Mit den neuesten Versionen des Google Chrome-Browsers können Benutzer das Software Reporter-Tool deaktivieren oder blockieren. Um dieses Tool zu deaktivieren, Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte.
- Öffnen Sie die Chrome-Einstellungen, indem Sie die drei Punkte oben rechts im Chrome-Fenster auswählen und dann Wählen Sie Einstellungen im Menü.
- Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Erweitert“ -> „Wiederherstellen und bereinigen“.
- einfach Öffnen Sie diese Einstellungsseite um direkt zur gewünschten Einstellungsseite zu gelangen.
- Deaktivieren Sie die Option „Google detaillierte Informationen zu Malware, Systemeinstellungen und Prozessen melden, die während der Reinigung auf Ihrem Computer erkannt wurden.“
2. Deaktivieren Sie das Tool über Dateiberechtigungen
Die erste Methode besteht darin, dem ausgeführten Tool Lese-/Schreibberechtigungen zu entziehen. Dieses Tool befindet sich im lokalen Anwendungsdatenordner des Geräts. So geht's:
- Gehen Sie zu %localappdata% Google Chrome Custom Data SwReporter 88,253,200.
- Rechtsklick in software_reporter_tool.exe und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Sicherheit“ auf „Ändern“ und entfernen Sie alle Gruppen und Benutzer aus der Liste.
Möglicherweise müssen Sie die Vererbungsoption für die Datei deaktivieren und alle Berechtigungen für das Objekt im Menü „Erweitert“ entfernen. Dafür, Greifen Sie auf die gleiche Registerkarte „Sicherheit“ zu und klicken Sie auf Erweitert. Dadurch wird jeglicher Zugriff auf die Datei gesperrt, sodass kein Benutzer im System sie ausführen kann.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vererbung deaktivieren“ und dann Entfernen Sie alle geerbten Berechtigungen dieses Objekts einzeln. Wenn Sie die Berechtigungen nicht entfernen können, wählen Sie einfach „Verweigern“ aus der Liste der Berechtigungen für alle Benutzer aus.
Dadurch wird das Software-Berichtstool in Google Chrome effektiv deaktiviert. Dies ist eine vorübergehende Lösung und das Tool wird neu installiert, wenn Google Chrome auf eine neuere Version aktualisiert wird.
Deinstallieren Sie das Tool, indem Sie die Datei software_reporter_tool.exe deinstallieren.
Eine andere Möglichkeit, das Tool loszuwerden, das den CPU- und Stromverbrauch erhöht, ist Deinstallieren Sie die ausführbare Datei selbst. Die Leistung von Google Chrome wird dadurch nicht beeinträchtigt und der Browser funktioniert weiterhin ordnungsgemäß. Es kommt zu keinem Datenverlust.
Dies ist jedoch nur eine vorübergehende Lösung, da die ausführbare Datei erneut angezeigt wird, wenn Chrome auf die nächste Version aktualisiert wird. Um fortzufahren, befolgen Sie diese Schritte:
3. Deaktivieren Sie Software_Reporter_Tool.exe, indem Sie dessen Inhalt löschen.
- Öffnen Sie Notepad und Klicken Sie auf das Menü Öffnen.
- Navigieren Sie zum folgenden Pfad: % localappdata% google chrome custom data SwReporter 88.253.200.
- Dadurch wird der Datenordner der Chrome-App geöffnet. Der Ordner mit der Versionsnummer enthält die Komponenten der Reporting-Software.
- Wählen Sie im Menü „Öffnen“ alle Dateien aus, wie im Screenshot gezeigt.
- Wählen Sie software_reporter_tool.exe aus der Liste aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Alles auswählen (Strg + A) und den Inhalt der Datei löschen.
- Speicher die Datei.
- Dadurch wird verhindert, dass die Reporter-Software auf Ihrem Computer neu gestartet wird.
Sie können auch den Inhalt des gesamten SwReporter-Ordners löschen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine vorübergehende Lösung handelt, da mit Chrome verknüpfte Ordner automatisch aktualisiert werden, wenn eine neue Version von Chrome installiert wird.
4. Deaktivieren Sie das Tool über die Chrome-Richtlinien
Das gleiche Ziel kann durch die Verwendung der Chrome-Richtlinie erreicht werden, die Google für die Installation von Chrome im Web eingeführt hat. Dies ist besonders nützlich für Systemadministratoren, die möchten, dass im gesamten Netzwerk dieselben Einstellungen gelten.
- Gehen Sie zu Ausführen -> regedit. Dadurch wird der Registrierungseditor geöffnet.
- Navigieren Sie zum folgenden Schlüsselbaum: ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPolicies.
- Unter „Richtlinien“ Navigieren Sie zu Google Chrome. Wenn diese Ordner auf Ihrem System nicht vorhanden sind, müssen Sie sie erstellen.
- Klicken Sie im Chrome-Ordner mit der rechten Maustaste -> Neu im rechten Bereich und erstellt den folgenden DWORD-Wert (32-Bit):
- ChromeCleanupEnabled .
- Geben Sie 0 ein, um das Tool zu deaktivieren. Geben Sie 1 ein, um das Tool zu aktivieren.
- Erstellen Sie einen weiteren DWORD-Wert (32-Bit). mit folgendem Namen: ChromeCleanupReportingEnabled .
- Geben Sie 0 ein, um das Berichtstool zu deaktivieren. Geben Sie 1 ein, um das Berichtstool zu aktivieren.
5. Deaktivieren Sie die Chrome-Bereinigung in Windows-Netzwerken
Als Systemadministrator können Sie das Software-Berichtstool auf Netzwerkcomputern über die Windows-Registrierung (siehe oben) oder über Gruppenrichtlinien deaktivieren. Sehen wir uns nun an, wie Sie diese Funktion mit dem Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren.
- Laden Sie hier Google-Richtlinienvorlagen herunter.
- Entpacken Sie die Datei in einen separaten Ordner.
- Kopieren Sie Google.admx und Chrome.admx nach C: Windows PolicyDefinitions.
- Kopieren Sie Google.adml und Chrome.adml aus dem Ordner „en-us“ nach C: Windows PolicyDefinitions en-us.
- Jetzt Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor (Ausführen -> gpedit.msc).
- Die neuen Regeln von Google finden Sie unter: Computereinstellungen –> Administrative Vorlagen –> Google –> Google Chrome.
- Im Google Chrome-Browser Suchen Sie nach den folgenden Elementen und deaktivieren Sie sie: Chrome-Bereinigung unter Windows aktivieren.
Um diese Richtlinien auf dem Active Directory-Server zu aktivieren, kopieren Sie die oben genannten Dateien in den folgenden Ordner:
C:WindowsSYSVOLsysvolDomainNamePoliciesPoliciesSettings.
Speicherort von software_reporter_tool.exe
Das Software Reporter-Tool ist eine ausführbare Datei, die sich im Datenordner der Chrome-Anwendung befindet. Standardmäßig enthält der SwReporter-Ordner:
%localappdata%googlechromeUserDataSwReporter88.253.200software_reporter_tool.exe.
Bitte beachten Sie, dass die im SwReporter-Ordner fett gedruckte Versionsnummer für verschiedene Versionen von Software Reporter unterschiedlich sein kann. Der gesamte SwReporter-Ordner bezieht sich auf Software Reporter. Wenn Sie die vom Tool generierten Protokolle sehen möchten, finden Sie sie hier:
„Localappdata% Google Software Reporter Tool software_reporter_tool.log“.
Ist software_reporter_tool sicher?
Um zu überprüfen, ob die ausführbare Datei, die im Namen software_reporter_tool ausgeführt wird, legitim ist oder nicht, Navigieren Sie zum genannten Ort Geben Sie an, wo sich die ausführbare Datei befindet, und befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
- Zugriff auf %localappdata% Google Chrome-Benutzerdaten SwReporter 88.234.200.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf software_reporter_tool.exe und Wählen Sie Eigenschaften.
- Auf der Registerkarte „Digitale Signaturen“ muss Google LLC als Signatur angegeben sein.
Da das Tool von Google bereitgestellt wird, können wir sicher sein, dass es sich um eine legitime ausführbare Datei handelt und dass es unseren Computer nicht durch Viren oder Malware schädigt. Das sind auf jeden Fall gute Nachrichten für uns.
Fazit
Nach all den Informationen in diesem Artikel bevorzuge ich persönlich die erste Methode, da sie dauerhaft ist und das System nicht stört. Sie können die Änderungen bei Bedarf rückgängig machen. Andernfalls starten Sie Ihr Chrome-Update neu, laden Sie die Berichtssoftware herunter und installieren Sie sie erneut.
Ich würde es auch vorziehen, das Software-Reporting-Tool aktiviert zu lassen, wenn Sie damit keine Probleme haben.
Sie können auch lesen: So aktualisieren Sie Chrome-Komponenten | Warum es tun
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.