Einrichten einer Entwicklungsumgebung mit WSL unter Windows

Letzte Aktualisierung: 12/08/2025
Autor: Holger
  • Installieren und Verwalten von WSL, Distributionen und Versionen (WSL 1/2) mit Befehle Schlüsselcode.
  • Best Practices für die Leistung: Lagerung in der WSL, Terminal und Remote-Editor.
  • Wesentliche Integrationen: Git, Docker, Datenbanken, GPU und Apps GUI.

Entwicklungsumgebung mit WSL unter Windows

Wenn Sie unter Windows programmieren und die Tools und Workflows von Linux ohne schwere virtuelle Maschinen oder Starten Dual, WSL ist Ihr bester VerbündeterMit dem Windows-Subsystem für Linux können Sie Distributionen wie Ubuntu, Debian oder openSUSE installieren und Dienstprogramme, Shells und Server ausführen, als wären sie auf nativem Linux, aber in Windows integriert.

In diesem Handbuch erkläre ich Schritt für Schritt, wie Sie eine moderne Entwicklungsumgebung mit WSL einrichten: Schnellinstallation, Distributionsauswahl, WSL-Versionsverwaltung, Benutzername und Passwort, gute Speicherpraktiken, Terminal, VS Code/Visual Studio, Git, Docker, Datenbanken, GPU-Beschleunigung, grafische Linux-Apps und Tastenbefehle.Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Shell mit Zsh anpassen und Node.js mit nvm verwalten, um problemlos mit mehreren Versionen zu arbeiten.

Voraussetzungen und Windows-Versionsprüfung

WSL läuft nativ auf Windows 10 Version 2004 (Build 19041) oder höher und auf Windows 11. Wenn Sie sich über Ihre Version nicht sicher sind, drücken Sie Windows + R, geben Sie winver und bestätigen Sie, dass Ihr Build kompatibel ist.

So verwenden Sie den vereinfachten Installationsbefehl wsl --install Es wird empfohlen, aktuelle Builds zu verwenden (Windows 10 20262+ oder aktuelles Windows 11).Wenn Ihnen ein Update fehlt, können Sie dies über die Einstellungen oder mit dem Windows Update-Assistenten tun.

Wenn Ihr Computer WSL 2 nicht unterstützt, aktivieren Sie die Virtualisierung im BIOS/UEFI und stellen Sie sicher, dass die Funktion „Virtual Machine Platform“ in Windows verfügbar ist.Auf Computern mit älteren manuellen Installationen müssen Sie möglicherweise den WSL-Linux-Kernel aktualisieren.

Ultraschnelle WSL-Installation

So konfigurieren Sie WSL2 mit einem benutzerdefinierten Linux-Kernel und Red-2

Der direkteste Weg ist, zu öffnen Powershell o Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie:

wsl --install

Dieser Befehl aktiviert die WSL- und Virtual Machine Platform-Komponenten, lädt den Linux-Kernel herunter, legt WSL 2 als Standard fest und installiert Ubuntu automatisch.. Windows fordert Sie möglicherweise zu einem Neustart auf, um die Installation abzuschließen.

Wenn Sie eine andere Distribution bevorzugen, können Sie diese bei der Installation mit angeben:

wsl --install -d <NombreDeLaDistro>

Um den online verfügbaren Katalog anzuzeigen, verwenden Sie:

wsl --list --online

Auf älteren Computern oder wenn Sie eine feinere Steuerung wünschen, haben Sie die Möglichkeit, die manuelle Installation über die Windows-Funktionen durchzuführen oder ein TAR mit einer benutzerdefinierten Distribution zu importieren.. Für die meisten Benutzer ist die Verknüpfung mit --install Das ist die bequemste Art.

Erster Start: Linux-Benutzername und -Passwort

Öffnen Sie nach der Installation die Distribution über das Startmenü (standardmäßig Ubuntu) und erstellen Sie Ihren Linux-Benutzernamen und Ihr Passwort.Diese Anmeldeinformationen sind unabhängig von Ihrem Windows-Konto.

Das Passwort wird „blind“ eingegeben (Sie sehen beim Eintippen nichts), das ist völlig normal.. Nach der Erstellung ist Ihr Konto das Standardkonto und verfügt über Administratorrechte über sudo.

Denken Sie daran, dass jede Verteilung ihre eigenen Konten hatWenn Sie neue Distributionen installieren, neu installieren oder hinzufügen, wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Distribution.

Passwort vergessen? Öffnen Sie PowerShell und geben Sie als Wurzel auf der Standarddistribution:

wsl -u root

Wenn Sie eine andere bestimmte Distribution benötigen, geben Sie bitte deren Namen an.:

wsl -d Debian -u root

Setzen Sie innerhalb der Root-Sitzung das Kennwort des Benutzers zurück mit:

passwd <usuario>

Wenn die Meldung „Passwort erfolgreich aktualisiert“ angezeigt wird, beenden Sie das Programm mit:

exit

Paketaktualisierungen und -wartung

Windows aktualisiert Ihre Distributionspakete nicht automatisch. Daher ist es eine gute Idee, dies von Zeit zu Zeit zu tun.. Unter Ubuntu/Debian:

sudo apt update && sudo apt upgrade

Wenn Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten, vermeiden Sie dumme Fehler und Kompatibilitätsprobleme mit Entwicklungstools.. Es handelt sich um eine grundlegende Routine, die nach dem ersten Start empfohlen wird.

  Was sind die Liefertage und -zeiten bei Amazon Prime? Öffnungszeiten des öffentlichen Dienstes

Auswählen, Hinzufügen und Verwalten von Verteilungen

Sie können Distributionen aus dem Microsoft Store installieren, mit wsl --install -d oder importieren Sie sie im TAR-Format für benutzerdefinierte Szenarien. WSL begrenzt die Anzahl der Distributionen nicht: Verwenden Sie so viele, wie Sie benötigen.

Um installierte Distributionen aufzulisten und ihre WSL-Version (1 oder 2) anzuzeigen, führen Sie aus:

wsl -l -v

Wenn Sie möchten, dass neue Installationen standardmäßig eine bestimmte Version verwenden:

wsl --set-default-version 2

So ändern Sie die Version einer bestimmten Distribution:

wsl --set-version <NombreDistro> 2

Sie können auch auswählen, welche Distribution standardmäßig beim Aufrufen verwendet wird wsl:

wsl -s <NombreDistro>

Und um eine bestimmte Distribution direkt zu booten, ohne die Standardeinstellung zu ändern:

wsl -d <NombreDistro>

Windows Terminal: Das ideale Multikonsolen-Erlebnis

Erstellen Sie Bash für Windows-Skripte mit dem Windows-Subsystem für Linux

Windows Terminal bietet Registerkarten, Bedienfelder, GPU-Beschleunigung, Unicode/UTF-8 und die Anpassung von Verknüpfungen, Farben und Designs. Wenn Sie mit mehreren Shells (PowerShell, CMD, verschiedene WSL-Distributionen, Azure CLI …), Sie werden es sehr komfortabel finden.

Jedes Mal, wenn Sie eine neue Distribution installieren, wird diese vom Windows-Terminal erkannt und Sie können ihr Profil nach Ihren Wünschen optimieren.. Es ist die perfekte Ergänzung für WSL, wenn Sie mit mehreren Befehlszeilen arbeiten.

Dateispeicherung und Leistung

Öffnen Sie das aktuelle WSL-Verzeichnis im Datei-Explorer mit:

explorer.exe .

Goldene Regel: Speichern Sie Projekte im Dateisystem des Betriebssystems, dessen Tools Sie verwenden werdenWenn Sie vom WSL-Terminal aus mit Linux-Tools (gcc, node, python usw.) arbeiten, speichern Sie im WSL FS.

Empfohlene Routen in der WSL:

  • WSL: \\wsl$\<NombreDistro>\home\<Usuario>\Proyecto
  • Evita: C:\Users\<Usuario>\Proyecto o /mnt/c/Users/<Usuario>/Proyecto wenn Sie aufgrund der Leistungseinbußen mit Linux-Tools kompilieren/ausführen.

Es besteht ein plattformübergreifender Zugriff zwischen Windows und Linux, dieser kann jedoch bei intensiven Aufgaben die Leistung erheblich beeinträchtigen.. Passen Sie den Speicherort an Ihren Arbeitsablauf an.

Code-Editor: VS Code und Visual Studio

Visual Studio Code mit der Remote Development-Erweiterung macht WSL zu einer vollständigen Entwicklungsumgebung. Öffnen Sie Ihr Projekt nach der Installation im Distro-Terminal mit:

code .

Sie arbeiten „innerhalb“ der Distribution mit dem gesamten Ökosystem aus Erweiterungen, Debugging und integriertem Terminal. Darüber hinaus können Sie zwischen Umgebungen (WSL, SSH oder Container) in Sekunden.

Für plattformübergreifendes C++ integriert Visual Studio 2022 CMake-Projekte mit WSL- und SSH-Verbindungen in derselben Instanz.Wenn Ihr Stack natives C++ ist, lohnt es sich.

Git und Anmeldeinformationsverwaltung

Installieren Sie Git auf der Distribution und konfigurieren Sie Name und E-Mail:

sudo apt install -y git
git config --global user.name "Tu Nombre"
git config --global user.email "tu@correo.com"

Verlassen Sie sich in hybriden Windows/WSL-Projekten auf den Windows Credential Manager und/oder die integrierten Funktionen von VS Code.. Überprüfen Sie auch die Behandlung von Zeilenenden (LF/CRLF) und Ihre .gitignore um Überraschungen zu vermeiden.

Container mit Docker in WSL 2

Docker Desktop lässt sich in WSL 2 integrieren, sodass Sie Linux-Container mit nahezu nativer Leistung ausführen könnenSie können das Projekt als „Remote – Container“ von VS Code aus öffnen und innerhalb des Containers entwickeln.

  25 der besten 25 günstigsten Mahlzeiten

Dieses Setup erleichtert den Aufbau von Teams mit reproduzierbaren Umgebungen und die Isolierung von Abhängigkeiten, ohne die Basisdistribution durcheinander zu bringen.. Ideal für komplexe Stacks oder Microservices.

Datenbanken in WSL

WSL ist eine perfekte Umgebung zum Einrichten von MySQL, PostgreSQL, MongoDB, Redis, SQLite oder sogar SQL Server für Linux. Installieren Sie sie über den Paketmanager Ihrer Distribution oder folgen Sie den offiziellen Anleitungen für jede Engine.

Indem Sie die App und die Basis innerhalb von WSL bearbeiten, reduzieren Sie Latenzen und vermeiden Kompatibilitätsprobleme zwischen Betriebssystemen.Wenn Sie Ports für Windows freigeben müssen, können Sie ohne Komplikationen eine Verbindung von nativen Clients aus herstellen.

GPU-Beschleunigung und anspruchsvolle Workloads

Mit WSL können Sie die GPU Ihres Computers nutzen, um Rechenaufgaben zu beschleunigen, beispielsweise das Trainieren von Modellen für maschinelles Lernen.. Bei Treiber geeignet und WSL 2, werden Sie deutliche Leistungsverbesserungen feststellen.

Wenn Ihre Arbeit CUDA, TensorFlow, PyTorch oder OpenCL umfasst, überprüfen Sie die Treiber- und Versionsanforderungen.. Es lohnt sich, wenn Ihr Stream GPU-intensiv ist.

Linux-GUI-Anwendungen unter Windows

WSL unterstützt grafische Linux-Anwendungen, sodass Sie Editoren oder Dienstprogramme mit einem Front-End direkt in Windows öffnen können.. Es ist praktisch für Nischentools, die nur unter Linux existieren.

Die Fensterintegration ist nahtlos: Sie verhalten sich wie Desktop-Apps innerhalb von Windows.. Nützlich für Flows, bei denen Sie CLI mit bestimmten GUI-Dienstprogrammen kombinieren.

Wichtige Befehle und Windows/Linux-Interoperabilität

Einer der großen Vorteile von WSL ist die Kombination von Befehlen aus beiden Welten in einer einzigen Zeile.. Einige nützliche Beispiele:

  • Liste mit Linux aus PowerShell: wsl ls -la
  • Mischen von Linux und Windows: wsl ls -la | findstr "git" o dir | wsl grep git
  • Öffnen Sie die Windows-Tools von WSL: notepad.exe .bashrc
  • Filtern Sie IP mit Cross-Utilities:
    • In Bash: ipconfig.exe | grep IPv4 | cut -d: -f2
    • In PowerShell mit WSL: ipconfig.exe | wsl grep IPv4 | wsl cut -d: -f2

Um die Distributionen von Windows aus zu ändern, ohne die Standardeinstellungen zu ändern, denken Sie daran, dass wsl -d <NombreDistro> öffnet die pünktliche VerteilungWenn Sie eine eingebettete Sitzung beenden möchten, geben Sie exit.

Mounten Sie externe oder USB-Laufwerke in WSL

WSL 2 ermöglicht die Montage externer Laufwerke, USB oder Linux-Partitionen. Sobald Sie die Route identifiziert haben, können Sie sie mit dem Befehl mounten mount von WSL und arbeiten Sie mit dessen Inhalten.

Es ist praktisch zum Kopieren von Daten, Analysieren von Datenträgern oder Wiederverwenden von Entwicklungsmedien, ohne die Umgebung zu verlassen.. Steigen Sie nach Abschluss ab, um Verstopfungen zu vermeiden.

Möglichkeiten zum Öffnen und Wechseln zwischen Ihren Distributionen

Sie können die Distribution über das Startmenü (geben Sie beispielsweise „Ubuntu“ ein), über PowerShell/CMD durch Eingabe des Namens oder mit wsl.exe , um die Standardeinstellung zu öffnenPassen Sie die Methode an, was für Sie am angenehmsten ist.

Um schnell Informationen zum Status von WSL zu erhalten, verwenden Sie wsl [comando] aus Fensternzum beispiel wsl -l -v um Distributionen und Versionen aufzulisten oder wsl pwd um die aktuell montierte Route anzuzeigen.

WSL-Vorschauen und -Updates

Wenn Ihnen die Neuigkeiten gefallen, können Sie Windows Insider (Dev-, Beta- oder Preview-Kanal) beitreten, um die neuesten WSL-Funktionen zu erhalten.Die Stabilität variiert je nach Kanal. Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen.

Ohne den Kanal zu wechseln, können Sie die WSL-Vorschau mit:

wsl --update --pre-release

Informationen zu Änderungen und Anforderungen für jeden Build finden Sie in den WSL-Versionshinweisen.Bewerten Sie in Arbeitsumgebungen das Risiko, bevor Sie Vorschauen testen.

  So nehmen Sie Videos bei ausgeschaltetem Bildschirm auf Android auf

Passen Sie Ihr Terminal an: Zsh, Oh My Zsh und Themen

Für ein produktiveres Erlebnis installieren Sie Zsh und Oh My Zsh mit Themen und Plugins, die die automatische Vorschlagsfunktion, Farbgebung und Eingabeaufforderung verbessern.. Unter Ubuntu/Debian:

sudo apt update && sudo apt install -y zsh curl git

Machen Sie Zsh zu Ihrer Standard-Shell:

chsh -s $(which zsh)

Installieren Sie Oh My Zsh (über curl):

sh -c "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/ohmyzsh/ohmyzsh/master/tools/install.sh)"

Zum Thema Powerlevel10k:

git clone --depth=1 https://github.com/romkatv/powerlevel10k.git ${ZSH_CUSTOM:-$HOME/.oh-my-zsh/custom}/themes/powerlevel10k

Aktivieren Sie es durch Bearbeiten ~/.zshrc und Gründung:

ZSH_THEME="powerlevel10k/powerlevel10k"

Empfohlene Plugins: fügt hinzu plugins=(...) de ~/.zshrc:

  • git
  • zsh-Autovorschläge
git clone https://github.com/zsh-users/zsh-autosuggestions ${ZSH_CUSTOM:-~/.oh-my-zsh/custom}/plugins/zsh-autosuggestions
  • zsh-Syntaxhervorhebung
git clone https://github.com/zsh-users/zsh-syntax-highlighting.git ${ZSH_CUSTOM:-~/.oh-my-zsh/custom}/plugins/zsh-syntax-highlighting

Nach dem Speichern der Änderungen in ~/.zshrc, starten Sie das Terminal neu oder führen Sie source ~/.zshrc um die Einstellungen anzuwenden. Passen Sie Schriftarten und Symbole an, wenn das Design dies erfordert.

Node.js auf WSL 2 mit nvm (mehrere Versionen)

Um ohne Konflikte mit mehreren Versionen von Node.js zu arbeiten, verwenden Sie nvm (Node Version Manager).. Installieren Sie nvm mit:

curl -o- https://raw.githubusercontent.com/nvm-sh/nvm/v0.39.7/install.sh | bash
# Cierra y abre la terminal o:
export NVM_DIR="$HOME/.nvm"
[ -s "$NVM_DIR/nvm.sh" ] && . "$NVM_DIR/nvm.sh"

Installieren Sie Node.js (LTS oder eine bestimmte Version) und überprüfen Sie die Versionen:

nvm install --lts
node -v
npm -v

Listen Sie Versionen auf und tauschen Sie sie aus, wann immer Sie sie brauchen:

nvm ls
nvm install 22
nvm alias default 22
nvm use 22

Mit nvm vermeiden Sie, dass Projekte beim Versionswechsel „zerstört“ werden, und Sie erhalten für jede App eine saubere Umgebung aufrecht.Wenn Sie VS Code verwenden, wird es in die im Terminal aktive Version integriert.

Grundlegende Bash-Befehle zur Orientierung

Ein kurzer Überblick über gängige Dienstprogramme spart Ihnen Zeit, wenn Sie gerade erst mit der Befehlszeile beginnen.:

  • pwd: zeigt die aktuelle Route an.
  • ls, ls -a, ls -l: listet Dateien und Optionen auf.
  • cd, cd .., cd ~: Navigieren Sie zwischen Verzeichnissen.
  • mkdir y touch: Erstellt Ordner und Dateien.
  • cat: zeigt den Inhalt einer Datei an.
  • rm: Dateien/Ordner löschen (Vorsicht, es gibt keinen Papierkorb!).
  • history y !número: Vorherige Befehle überprüfen und wiederholen.
  • clear: Bildschirm löschen.

Mit diesen Grundkenntnissen können Sie so schnell wie möglich selbstbewusst vorgehen und sich auf Ihr Projekt konzentrieren.Durch tägliches Üben werden diese Abkürzungen gefestigt.

Diagnose und Lösung häufiger Probleme

Si wsl --install Wenn dies fehlschlägt, überprüfen Sie, ob Windows-Updates verfügbar sind, ob die Virtualisierung aktiviert ist und ob Sie die „Virtual Machine Platform“ aktivieren können.. Installieren/aktualisieren Sie den WSL-Kernel in Legacy-Szenarien manuell.

Wenn die Distribution nicht bootet oder hängt, versuchen Sie, WSL mit neu zu starten:

wsl --shutdown

Bei Problemen mit Berechtigungen oder Pfaden zwischen Systemen überprüfen Sie, wo Sie Ihren Code speichern und vermeiden Sie die Arbeit mit Linux-Tools auf /mnt/c Wenn Sie Wert auf Leistung legen, ist es auch hilfreich, nach Antivirensoftware zu suchen, die möglicherweise störend wirkt.

Mit all dem oben genannten verfügen Sie nun über eine solide Grundlage für eine leistungsstarke Windows-Entwicklungsumgebung mit Linux-Seele, von der Installation und Wartung von WSL bis hin zur Integration mit VS Code/Visual Studio, Git, Docker und Datenbanken, einschließlich GPU-Beschleunigung, grafischen Apps und einem optimierten Terminal mit Zsh. Von hier aus müssen Sie nur noch die Details an Ihren Stack anpassen und mit der Produktion beginnen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar