Heutzutage unterstützen die meisten neuen Computer die UEFI-Firmware, da UEFI über mehr Sicherheitsfunktionen, Startzeiten und mehr verfügt. Starten schneller und unterstützt größere Festplatten.
Einige Benutzer berichteten jedoch, dass bei ihnen der Fehler „UEFI-Firmware-Einstellungen werden nicht angezeigt"In Windows 10. Daher können sie das UEFI-Menü nicht sehen, was zu Unannehmlichkeiten führen kann.
Nun, was verursacht das Problem mit der fehlenden UEFI-Firmware-Konfiguration für Windows 10? Nach der Analyse mehrerer Beiträge haben wir einige mögliche Gründe zusammengefasst. Werfen wir einen Blick darauf:
Was führt dazu, dass UEFI-Firmware-Einstellungen in Windows 10 nicht angezeigt werden?
Im Folgenden sind einige der Ursachen für den Fehler „UEFI-Firmware-Einstellungen werden nicht angezeigt“ in Windows 10 aufgeführt:
1. Die Hauptplatine Ihres Computers unterstützt UEFI nicht
Nicht alle Computer-Motherboards unterstützen UEFI. Ältere Computer unterstützen möglicherweise nur das BIOS und booten im BIOS (Legacy-Modus). In diesem Fall tritt die Fehlermeldung auf, dass die UEFI-Firmware-Konfiguration nicht angezeigt wird. Um sicherzustellen, dass Ihr Computer UEFI unterstützt, sollten Sie das Dienstprogramm MSINFO verwenden, um dies herauszufinden.
2. Windows 10 wurde im Legacy-Modus installiert
Wenn Ihr Motherboard UEFI-Firmware unterstützt, das Systemlaufwerk jedoch mit MBR statt mit GPT formatiert ist, treten Probleme bei der Konfiguration der UEFI-Firmware auf, da das BIOS MBR verwendet, um Informationen über Festplattendaten zu speichern, während UEFI GPT verwendet.
Wenn dies der Fall ist, können Sie MBR in GPT konvertieren und dann ohne Neuinstallation von Legacy auf UEFI umstellen, um das Problem zu beheben.
3. Die Fastboot-Funktion blockiert den Zugriff auf das UEFI-Menü
El Schnellstart kann den Windows-Benutzer daran hindern, auf das UEFI-Menü zuzugreifen, um den Startvorgang zu beschleunigen. Wenn dies der Grund ist, warum die UEFI-Firmware-Einstellungen nicht angezeigt werden, können Sie das Problem beheben, indem Sie den Schnellstart deaktivieren.
4. Zusätzlicher Schnellstart ist aktiviert.
Zusätzlicher Schnellstart ist nur mit einer begrenzten Anzahl von UEFI-basierten Motherboards verfügbar. Wenn diese Option festgelegt ist, deaktivieren Sie Tastenanschläge während der Startsequenz, wodurch möglicherweise kein Zugriff auf das UEFI-Menü möglich ist. Durch Löschen der CMOS-Batterie können Sie die Einstellungen zurücksetzen.
Die UEFI-Firmware-Konfiguration wird nicht angezeigt. Lösungen
Nachdem Sie die Gründe kennen, warum UEFI-Firmware-Einstellungen in Windows 10 nicht angezeigt werden, ist es an der Zeit, Ihnen die entsprechenden Lösungen zu zeigen. Im Folgenden sprechen wir über einige Methoden, mit denen Sie das Problem lösen können:
Lösung 1. Überprüfen Sie, ob das Computer-Motherboard UEFI unterstützt
Wenn Sie das Problem haben, dass die UEFI-Firmware-Konfiguration nicht angezeigt wird, ist es wichtig zu prüfen, ob Ihr Computer über die erforderliche UEFI-Firmware verfügt. Andernfalls können Sie mit Sicherheit nicht auf das UEFI-Firmware-Konfigurationsmenü zugreifen.
Wenn Sie einen älteren Computer mit einem älteren Motherboard verwenden, unterstützt das Motherboard wahrscheinlich nur den Legacy-BIOS-Modus, sodass UEFI-Firmware-Einstellungen nicht verfügbar sind.
Um zu überprüfen, ob das Motherboard Ihres Computers UEFI unterstützt, können Sie das Dienstprogramm MSINFO ausführen, um den BIOS-Modus im Bildschirm „Systeminformationen“ herauszufinden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das MSINFO-Dienstprogramm ausführen, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Drücken Sie die Registrierungstaste Windows-+ R um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Dann schreibe msinfo32 und drücken Sie die Eingabetaste, um den Bildschirm „Systeminformationen“ zu öffnen.
- Im linken Seitenbereich des Fensters Systeminformationen, Wählen Systemübersicht.
- Scrollen Sie dann nach unten, um das zu finden BIOS-Modus. Wenn der BIOS-Modus UEFI ist, unterstützt Ihr Computer-Motherboard die UEFI-Firmware. Wenn es als Legacy angezeigt wird, wird UEFI auf diesem Motherboard nicht unterstützt. Daher werden die UEFI-Firmware-Einstellungen nicht angezeigt.
Und wenn Sie möchten, dass Ihr Computer die UEFI-Firmware unterstützt, müssen Sie ein neues Motherboard austauschen, das UEFI unterstützt. Wenn der BIOS-Modus UEFI ist, Sie aber nicht auf die UEFI-Firmware-Einstellungen zugreifen können, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren, um das Problem zu beheben.
Lösung 2. Deaktivieren oder überspringen Sie den Schnellstart von Windows 10
Wie oben erwähnt, könnte die Fast Boot-Funktion zu einem Problem mit der nicht konfigurierten UEFI-Firmware in Windows 10 führen. Wenn Sie die Fast Boot-Funktion in Windows 10 aktiviert haben, wird sie wahrscheinlich die Verzögerung im BIOS verhindern, die Ihnen das Drücken der spezifischen Taste ermöglicht Rufen Sie beim Einschalten Ihres Computers das BIOS auf, was dazu führt, dass die UEFI-Firmware-Einstellungen in Windows 10 nicht angezeigt werden.
Sie können versuchen, die Schnellstartfunktion zu deaktivieren, um den Fehler zu beheben. Nachfolgend finden Sie einige detaillierte Schritte:
Deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10
- Drücken Sie die Registrierungstaste Windows-+ R um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Schreiben powercfg.cpl und drücken Sie die Eingabetaste, um das Menü zu öffnen Energieoptionen.
- Klicken Sie im Fenster Energieoptionen auf Wählen Sie aus, was die Ein-/Aus-Tasten bewirken sollen.
- Auf der Speisekarte Systemkonfiguration, klicken Sie auf Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind.
- Dann im Ausschalteinstellung, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option Aktivieren Sie den Schnellstart (empfohlen).
- Dann klick Änderungen speichern Veränderung zulassen. Starten Sie dann Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Sie jetzt auf das UEFI-Einstellungsmenü zugreifen können.
Überspringen Sie den Schnellstart von Windows 10
Wenn Sie den Schnellstart in Windows 10 nicht deaktivieren möchten, können Sie den Schnellstart von Windows 10 auch überspringen und dann auf die UEFI-Firmware-Einstellungen zugreifen. Dadurch können Sie das Einstellungsmenü aufrufen und versuchen, das Problem „UEFI-Firmware-Einstellungen funktionieren nicht“ zu beheben. Meldung erscheint.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Schnellstart von Windows 10 umgehen können, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Klicken Sie auf das Symbol Startseite und klicken Sie dann auf das Energiesymbol.
- Halten Sie die Taste gedrückt Shift und dann klick Ausschalten in den Power-Icon-Optionen. Dadurch wird verhindert, dass Windows 10 schnell startet, und Ihr Computer wird vollständig heruntergefahren.
- Schalte deinen Computer ein erneut und drücken Sie die entsprechende Taste, um das BIOS-Setup aufzurufen. Der Schlüssel zum Aufrufen des BIOS-Setups wird auf dem Bildschirm mit einer Meldung wie angezeigt „Drücken Sie Entf, um das BIOS-Setup aufzurufen“. Achten Sie darauf. Normalerweise können die Tasten zum Aufrufen des BIOS sein Esc, Entf, F2, F1, F4, F8, F10, F12.
Nachdem Sie die Fastboot-Funktion umgangen haben, sollten Sie auf die UEFI-Einstellungen zugreifen können. Wenn der Fehler, dass das UEFI-Firmware-Setup in Windows 10 nicht angezeigt wird, nicht auf einen schnellen Start zurückzuführen ist und diese Lösung nicht hilft, können Sie die folgende Lösung ausprobieren.
Lösung 3. Erstellen Sie die UEFI-Boot-Verknüpfung
Sie können auf dem UEFI-Desktop eine Boot-Verknüpfung erstellen, die Ihnen beim Booten in das UEFI-Firmware-Setup-Menü helfen kann. Wenn die oben genannten Korrekturen nicht helfen, können Sie versuchen, mit dieser Methode auf das UEFI-Firmware-Einstellungsmenü zuzugreifen, um die nicht angezeigten UEFI-Firmware-Einstellungen zu beheben. Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
- Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn in das Textfeld des sich öffnenden Fensters ein.
- Herunterfahren / r / fw
- Drück den Knopf Nächste Seite um fortzufahren
- Benennen Sie die Verknüpfung Neu erstellten Desktop und klicken Sie auf zum Abschluss bringen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Verknüpfung und wählen Sie aus Ortschaften.
- Drück den Knopf fortgeschritten und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben Als Administrator ausführen. und klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
- Zum Schluss klicken Sie auf Bewerben und akzeptieren um die Änderungen zu speichern.
Anschließend können Sie diese UEFI-Startverknüpfung ausführen, um auf die UEFI-Firmware-Einstellungen zuzugreifen.
Lösung 4. Löschen Sie das CMOS
Eine weitere Lösung für den Fall, dass das UEFI-Firmware-Setup in Windows 10 nicht angezeigt wird, besteht darin, das CMOS zu löschen.
Die zusätzliche Schnellstartfunktion ist nur auf UEFI-Systemen verfügbar. Wenn die Funktion eingestellt ist, führt kein Tastendruck Ihren PC zum BIOS-Setup, was dazu führt, dass das UEFI-Firmware-Setup von Windows 10 fehlt. Wenn dies der Fall ist, können Sie das Problem beheben, indem Sie das CMOS löschen.
- Schalten Sie Ihren Computer aus und entfernen Sie alle Peripheriegeräte.
- Trennen Sie das Netzkabel und entfernen Sie die Computerabdeckung.
- Auf der Hauptplatine des Computers Suchen Sie nach der CMOS-Batterie. Verwenden Sie einen nicht leitenden Schraubendreher, um die CMOS-Batterie zu entfernen.
- Warten Sie 1 bis 5 Minuten und dann zurückstellen.
- Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an, schließen Sie den Computer an und schließen Sie alle Peripheriegeräte wieder an.
Überprüfen Sie als Nächstes, ob Sie auf das UEFI-Firmware-Konfigurationsmenü zugreifen können.
Das könnte Sie interessieren: Fehler „Gerät nicht migriert“ Windows 10 | Lösungen
Lösung 5. Wechseln Sie von Legacy zu UEFI, ohne eine Neuinstallation durchzuführen
Wenn Ihr Computer zum Starten des Computers ein älteres BIOS verwendet, wird das UEFI-Firmware-Setup-Menü nicht angezeigt.
Wenn Ihr Computer-Motherboard Legacy und UEFI unterstützt und Sie von Legacy zu UEFI wechseln möchten, können Sie die MBR-Festplatte in die GPT-Festplatte konvertieren, um Ihren Computer davon zu überzeugen, das UEFI-Menü zu verwenden.
Nun, wie kann man MBR in GPT konvertieren, ohne Daten zu verlieren? Hier ist ein nützliches Tool dafür: MiniTool Partition Wizard Pro Edition. MiniTool Partition Wizard Pro ist ein All-in-One-Partitionsmanager, der Ihnen beim Verschieben/Ändern der Partitionsgröße, Erweitern der Partition und Konvertieren helfen kann NTFS zu FAT, MBR zu GPT konvertieren, OS migrieren zu SSD /HD, Datenträger/Partition kopieren, Datenträger/Partition löschen usw.
Da Sie eine Systemfestplatte konvertieren, ist es am besten, im Voraus Folgendes zu tun, falls nach der Konvertierung ein Unfall auftritt:
- Erstellen einer Einheit USB Stiefel mit MiniTool Partition Wizard Pro.
- Erstellen Sie ein Systemabbild oder erstellen Sie eine Sicherungskopie der gesamten Systemfestplatte.
- Anschließend können Sie die folgenden Schritte ausführen, um mit MiniTool Partition Wizard Bootable Edition einen MBR-Datenträger in einen GPT-Datenträger zu konvertieren.
- Schließen Sie das bootfähige USB-Laufwerk an den Computer an Sie haben die Fehlermeldung, dass die UEFI-Firmware-Konfiguration nicht angezeigt wird.
- Drücken Sie eine bestimmte Taste auf der Tastatur, um das BIOS aufzurufen. UND USB-Laufwerk konfigurieren als erstes Boot-Gerät. Speichern Sie dann die Änderungen und verlassen Sie das BIOS.
- In der MiniTool PE Loader-Schnittstelle: Die bootfähige Edition des MiniTool Partition Wizard wird automatisch gestartet.
- In der Hauptoberfläche des MiniTool-Partitionsassistenten Systemfestplatte auswählen und wähle Konvertieren Sie einen MBR-Datenträger in einen GPT-Datenträger im Aktionsbereich auf der linken Seite.
- Drück den Knopf Anwenden um den ausstehenden Vorgang zu ermöglichen. Nach der Konvertierung können Sie das USB-Startlaufwerk entfernen und Windows von der GPT-Festplatte starten.
Letzte Worte
Das Problem, dass die UEFI-Firmware-Einstellungen werden nicht angezeigt Auf Windows 10-Geräten gibt es eine Lösung. Probieren Sie die von uns gezeigten Methoden aus, bis eine davon funktioniert.
Denken Sie daran, dass die Wirksamkeit von der zugrunde liegenden Ursache des Problems abhängt. Wenn Sie die Ursache kennen, können Sie direkt zur entsprechenden Lösung gehen. Wenn nicht, können Sie Methoden ausprobieren, bis Sie eine finden, die funktioniert.
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.