- Der Fehler'Windows Der Fehler „Start fehlgeschlagen“ wird normalerweise durch beschädigte Dateien oder Probleme im Starten System.
- Windows bietet Tools wie Starthilfe und Befehle fortgeschritten, um es zu lösen.
- Das Überprüfen der Festplatte mit CHKDSK und das Reparieren von Dateien mit SFC kann zur Lösung des Problems beitragen.
- In extremen Fällen kann eine Neuinstallation von Windows die einzige praktikable Lösung sein.
Zeigt Ihr PC beim Einschalten die gefürchtete Meldung „Windows konnte nicht gestartet werden“ an? Keine Panik. Dieses Problem tritt häufig in Windows 10, Windows 8 und Windows 7, und das kann mehrere Gründe haben. Da die jüngsten Änderungen in Hardware o Software. bis zu Dateien von korruptes SystemDie Ursachen können vielfältig sein.
In diesem Artikel werden wir erklären die häufigsten Gründe warum dieser Fehler auftritt und vor allem Wie man es löst Schritt für Schritt. Egal ob Sie ein Benutzer mit Grundkenntnissen oder fortgeschrittener Computererfahrung sind, hier finden Sie alle möglichen Lösungen um wieder Zugriff auf Ihr System zu erhalten.
Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Windows konnte nicht gestartet werden“?
Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, ist es wichtig zu verstehen Was könnte dieses Problem verursachen. Zu den häufigsten Gründen gehören:
- Beschädigte BCD-Dateien: Die Boot Configuration Data (BCD) sind für den Start von Windows unerlässlich. Bei einer Beschädigung kann das System nicht ordnungsgemäß gestartet werden.
- Festplattenfehler: Fehlerhafte Sektoren oder eine Beschädigung des Dateisystems können dazu führen, dass Windows nicht normal geladen wird.
- Treiber unvereinbar: Ein fehlerhafter oder falsch installierter Treiber kann den Systemstart stören.
- Hardwarefehler: Eine neue, falsch installierte oder fehlerhafte Hardwarekomponente kann die Ursache des Problems sein.
- Viren bzw Malware: Einige Infektionen können wichtige Systemdateien verändern und verhindern, dass Windows ordnungsgemäß startet.
- Fehlgeschlagene Updates: Ein unterbrochenes oder fehlerhaftes Windows-Update kann diesen Fehler verursachen.
Lösungen zum Beheben des Fehlers „Windows konnte nicht gestartet werden“
Nachdem wir nun wissen, was das Problem verursachen könnte, wollen wir sehen Wie man es löst mit verschiedenen Methoden.
1. Führen Sie die Starthilfe aus
Windows enthält ein Tool namens Startreparatur wodurch Bootprobleme automatisch behoben werden können.
Schritte:
- Legen Sie ein Windows-Installationsmedium ein (USB oder DVD) und starten Sie den PC neu.
- Wählen Sie Ihre Sprache und klicken Sie deinen Computer reparieren.
- Gehe zu Problembehandlung > Fortgeschritten > Startreparatur.
- Warten Sie, bis das Tool das Problem erkennt und behebt.
2. Überprüfen und reparieren Sie beschädigte Dateien mit Befehlen
Wenn die automatische Reparatur nicht funktioniert, können Sie versuchen das System manuell reparieren mit Befehlen.
Schritte:
- Zugang zu Fortgeschritten und öffnen Sie die Befehlszeile.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie Enter nach jedem:
- bootrec.exe / fixmbr
- bootrec.exe / fixboot
- bootrec.exe / rebuildbcd
- Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Windows normal startet.
3. Verwenden Sie die letzte gute Konfiguration
Wenn das Problem nach einem Update oder einer Änderung der Einstellungen aufgetreten ist, können Sie versuchen, Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration.
Schritte:
- Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie, bevor das Windows-Logo erscheint, wiederholt F8.
- Wählen Sie im Menü „Erweiterte Optionen“ Letzte gültige Konfiguration und drücken Sie Enter.
4. Überprüfen Sie die Integrität der Systemdateien
Es gibt in Windows ein Tool namens Systemdateiprüfung (SFC), das beschädigte Systemdateien scannen und reparieren kann.
Schritte:
- Öffnen Sie die Befehlszeile en Fortgeschritten.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter: sfc / scannow
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren Computer neu.
5. Überprüfen und reparieren Sie Festplattenfehler
Festplattenfehler können auch den Fehler „Windows konnte nicht gestartet werden“ verursachen. Um dies zu überprüfen und zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritte:
- Öffnen Sie die Befehlszeile.
- Schreiben chkdsk C: / f / r / x und drücken Sie Enter.
- Lassen Sie das System Fehler auf der Festplatte analysieren und reparieren.
Die Wiederherstellung eines Computers, der nicht mehr startet, mag kompliziert erscheinen, aber diese Methoden können die meisten Probleme im Zusammenhang mit dem Fehler „Windows konnte nicht gestartet werden“ lösen. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, müssen Sie Windows möglicherweise neu installieren oder einen qualifizierten Techniker konsultieren. Um zukünftige Komplikationen zu vermeiden, denken Sie daran, regelmäßige Backups von Ihrem System und Halten Sie die Software immer auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie Probleme beim Booten haben, möchten Sie vielleicht auch mehr darüber erfahren Lösungen für andere Startfehler das könnte nützlich sein. Dies kann Ihnen helfen, ähnliche Probleme auf Ihrem Computer zu beheben und zukünftige Probleme zu vermeiden.
Wenn Sie Ihr System optimieren möchten, können Sie auch prüfen, wie Sie Beheben Sie den Power Kernel-Fehler 41, ein Problem, das viele Benutzer von Windows 11 und die möglicherweise mit der Systemleistung zusammenhängen.
Denken Sie daran, dass es immer gut ist, Lösungen für häufige Windows-Probleme zur Hand zu haben. Wenn Sie das nächste Mal auf ein Problem stoßen, prüfen Sie, ob Updates für Ihre Treiber verfügbar sind oder deaktivieren Sie Funktionen, die Sie nicht verwenden, wie z. B. die Schnellstart, was Sie tun können, indem Sie diesem Link folgen: Deaktivieren Sie den Schnellstart in Windows.
Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihr Computer stets vor Viren und Malware geschützt ist, da diese zu den häufigsten Ursachen für Startfehler wie „Windows konnte nicht gestartet werden“ zählen. Kombinieren Sie Ihre regelmäßigen Wartungsbemühungen mit der Installation einer guten Antivirensoftware, um Ihren Computer in einem Topzustand zu halten.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.