So beheben Sie häufige Synchronisierungsprobleme in Microsoft Teams

Letzte Aktualisierung: 08/05/2025
Autor: Holger
  • Synchronisierungsfehler in Teams wirken sich auf LMS, Kalender, Besprechungen und Anwesenheit aus.
  • Die meisten Probleme sind auf Fehlkonfigurationen oder Berechtigungskonflikte zurückzuführen.
  • Austausch und SharePoint sind der Schlüssel zur Integration, insbesondere in hybriden Umgebungen.
  • Powershell und der Microsoft Connectivity Analyzer sind unverzichtbare Tools.

Teilen Sie Dateien in Echtzeit in Microsoft Teams 7

Microsoft Teams Es ist zu einem unersetzlichen Werkzeug für Arbeitsteams, Bildungszentren und große Organisationen geworden. Die Integration mit anderen Diensten wie Outlook, Exchange oder Lernplattformen wie Moodle oder Canvas bietet große Vorteile, kann aber auch für einige Kopfschmerzen sorgen, wenn die Dinge nicht so funktionieren, wie sie sollten.

Zu den häufigsten Problemen gehört die Synchronisierung: Dateien werden nicht korrekt aktualisiert, es treten Fehler beim Erstellen von Besprechungen aus dem Kalender auf, Anwesenheitsstatus spiegeln nicht die Realität wider oder es treten Konflikte bei der Integration von Teams mit anderen Plattformen wie Dynamics 365 auf. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die häufigsten Synchronisierungsfehler in Microsoft Teams ein und zeigen Ihnen, wie Sie diese Schritt für Schritt beheben können.

Synchronisierungsfehler in LMSs wie Canvas und Moodle

Eine der häufigsten Beschwerden von Lehrern und Schülern ist, dass Teams nicht richtig mit Bildungsplattformen wie Moodle oder Canvas synchronisiert wird. Wenn Sie auf Fehler dieser Art gestoßen sind, finden Sie hier die Hauptursachen und Lösungen.

Synchronisierungsprobleme mit Canvas

Wenn beim Zugriff auf Microsoft Teams von Canvas aus ein Synchronisierungsfehler auftrittAls Erstes sollten Sie überprüfen, ob Sie sich mit derselben E-Mail-Adresse anmelden, die Ihrem Canvas-Kurs zugeordnet ist.

  1. Öffnen Sie Microsoft Teams in einem neuen Tab.
  2. Melden Sie sich über die entsprechende Option ab.
  3. Melden Sie sich erneut mit der mit Canvas verknüpften E-Mail-Adresse an.

Wenn das Problem auch nach Erfüllung dieser Anforderung weiterhin besteht, liegt dies möglicherweise an einer Fehlkonfiguration durch den Administrator:

  • Suchfeldzuweisung fehlgeschlagen: Mit Canvas können Sie definieren, wie Ihre Benutzer mit denen im Microsoft Azure Active Directory (AAD) verknüpft werden. Wenn diese Zuordnung falsch ist, schlägt die Synchronisierung fehl.
  • Die E-Mail-Adresse des Benutzers existiert nicht in AAD: Wenn für diese E-Mail kein aktives Konto im Azure-Verzeichnis vorhanden ist, kann das System niemanden finden, der dem Benutzer zugeordnet werden kann. In diesem Fall sollte der Administrator den Canvas-Support kontaktieren.
  So ändern Sie den Standard-Download-Ordner in Windows und gängigen Browsern

Synchronisationsprobleme mit Moodle

Das Szenario in Moodle ist sehr ähnlich. Wenn Dateien oder Kurse nicht korrekt mit Teams synchronisiert werden, stellen Sie sicher, dass Sie die E-Mail verwenden, die mit Ihrem Kurs in Moodle verknüpft ist.

  1. Greifen Sie in einer neuen Registerkarte auf Teams zu.
  2. Schließen Sie die aktuelle Sitzung.
  3. Melden Sie sich mit Ihrer mit Moodle synchronisierten E-Mail an.

Um bestimmte Fehler mit Moodle zu beheben, können Sie auch Folgendes überprüfen:

  • Das Moodle-Plugin für Teams richtig konfigurieren.
  • Teams LTI (Learning Tools Interoperability) erfolgreich in Moodle registrieren.

Synchronisierungsfehler zwischen Teams und Exchange Server

Microsoft Teams nutzt Exchange Server für verschiedene interne Funktionen wie Kalender, Anwesenheitsstatus oder Programmierung von Treffen. Wenn diese Integration fehlschlägt, sind die Symptome vielfältig und können das Benutzererlebnis ernsthaft beeinträchtigen..

Häufige Probleme und Symptome

  • Fehler beim Planen von Besprechungen aus Outlook mithilfe von Teams: Es wird eine Meldung angezeigt, dass Sie keine Berechtigung haben.
  • Kalender ohne Symbol in Teams oder es wird „Wir konnten die Besprechungsdetails nicht abrufen“ angezeigt.
  • Der Anwesenheitsstatus ändert sich nicht auf „In einer Besprechung“ oder bleibt auf „Abwesend“ auch wenn sich der Ist-Zustand geändert hat.

Empfohlene Lösungen

    • Ausführen des Exchange-Konnektivitätstests für Teams vom Microsoft Remote Connectivity Analyzer-Portal. Dieser Test zeigt Ihnen, ob alles richtig eingerichtet ist.
    • Überprüfen Sie, ob Teams über die Berechtigung zum Zugriff auf Exchange Web Services (EWS) verfügt. Wenn nicht, Überprüfen Sie die EwsApplicationAccessPolicy-Richtlinie von PowerShell mit dem Befehl:
Get-OrganizationConfig | Select-Object Ews*
    • Wenn Sie feststellen, dass es sich im Modus befindet EnforceAllowList, fügen Sie die entsprechenden Kennungen hinzu:
Set-OrganizationConfig -EwsApplicationAccessPolicy EnforceAllowList -EwsAllowList @{Add="*Teams/*"}
  • Stellen Sie sicher, dass das OAuth-Protokoll aktiviert ist, da Teams es für die Interaktion mit lokal gehosteten Postfächern benötigt.

Probleme mit dem Kalender- und Anwesenheitsstatus in Teams

Fehler im Zusammenhang mit dem Kalender oder dem Benutzerstatus sind in der Regel auf eine mangelhafte Integration mit Exchange zurückzuführen. Einige deutliche Anzeichen einer Desynchronisation in diesem Bereich sind:

  • Der Kalender wird nicht angezeigt.
  • Der Anwesenheitsstatus ändert sich nicht aufgrund von Kalenderereignissen.
  • Besprechungen werden von Outlook aus nicht richtig geplant.
  9 Methoden zur Behebung von Chrome „Err_Network_Changed“

Wichtige Schritte zur Lösung

    • Überprüfen Sie, ob die Teams-Kalender-App aktiviert ist. in der Benutzerkonfigurationsrichtlinie im Teams Admin Center.
    • Bestätigt, dass der Koexistenzmodus die vollständige Nutzung von Teams ermöglicht. Es muss mindestens auf „Teams-Zusammenarbeit und -Besprechungen“ eingestellt sein.
    • Ausführen des Teams-Anwesenheitsverbindungstests, ein Diagnosetool, das prüft, ob Kalenderereignisse den Status eines Benutzers in Teams beeinflussen können.
    • Überprüfen Sie, ob Exchange die Adresse seines EWS-Dienstes korrekt zurückgibt. Dies kann mit dem folgenden Befehl erfolgen:
Invoke-RestMethod -Uri "https://outlook.office365.com/autodiscover/autodiscover.json..."

Synchronisierungsfehler mit Dynamics 365

Dynamics 365 und Microsoft Teams sind für die Zusammenarbeit konzipiert. Wenn jedoch nicht alles richtig eingerichtet ist, können beim Freigeben von Datensätzen oder beim Zugriff auf Dokumente von einem beliebigen Teams-Kanal aus Fehler auftreten.

Häufige Fehler bei der Verwendung von Teams mit Dynamics 365

  • Der Benutzer verfügt nicht über die Berechtigung zum Erstellen von SharePoint-Sites oder Dokumentspeicherorten.
  • Datensätze können nicht an Kanäle angeheftet werden..
  • Beim Zugriff über Teams wird ein leerer Bildschirm angezeigt.
  • Die Dynamics-Umgebung wird nicht aktualisiert oder ist nicht kompatibel.

Empfehlungen zur Lösung

  • Überprüfen Sie, ob SharePoint richtig konfiguriert ist. Teams verwendet die SharePoint-Infrastruktur zum Verwalten von Dokumenten.
  • Überprüfen Sie, ob der Benutzer über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt in SharePoint-Site und Dokumentspeicherort (Erstellen, Lesen, Ändern…).
  • Aktualisieren Sie sowohl Teams als auch Dynamics 365 auf die neueste Version. Für einige Funktionen müssen die Umgebungen auf dem neuesten Stand sein.
  • Vermeiden Sie die Blockierung des Zugriffs von nicht verwalteten Geräten, wenn Sie bedingte Zugriffsrichtlinien in SharePoint verwenden..
  • Aktivieren Sie die zweistufige Authentifizierung auch in Teams wenn Sie es bereits in Dynamics verwenden, um Sicherheitskonflikte zu vermeiden.

Fehler, wenn Teams den Zugriff auf Exchange Web Services (EWS) verhindert

Eine der komplexesten Blockaden liegt vor, wenn Teams aufgrund einer falsch konfigurierten Sicherheitsrichtlinie keine Verbindung zu Exchange Web Services herstellen können. Dies wirkt sich direkt auf die Besprechungsplanung, den Kalender oder den Anwesenheitsstatus aus.

  Der richtige Weg, SMS-Textnachrichten auf dem Mac zu empfangen und zu senden

So erkennen Sie, ob EWS blockiert ist und was zu tun ist

In PowerShell können Sie diese Einstellung wie folgt überprüfen:

Get-OrganizationConfig | Select-Object Ews*
    • Wenn Sie sehen, dass EwsApplicationAccessPolicy in EnforceAllowList ist, nur explizit aufgeführte Anwendungen können darauf zugreifen. Fügen Sie Teams hinzu, falls dies noch nicht geschehen ist:
Set-OrganizationConfig -EwsApplicationAccessPolicy EnforceAllowList -EwsAllowList @{Add="*Teams/*"}
    • Für Einzelnutzer, Verwendet:
Set-CASMailbox usuario@dominio.com -EwsApplicationAccessPolicy EnforceAllowList -EwsAllowList @{Add="*Teams/*"}

Entscheidend ist auch, dass der Parameter EwsEnabled ist True oder leer. Wenn der Wert auf „False“ gesetzt ist, wird der Zugriff vollständig verhindert.

Weitere Synchronisierungsfehler in Teams

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Komplikationen können weitere technische Komplikationen auftreten, beispielsweise:

  • Eingebettete Anwendungen funktionieren nicht richtig (z. B. PowerApps).
  • Probleme mit der Kreuzauthentifizierung in iframes, die das Laden von Seiten innerhalb von Teams verhindern.
  • Einschränkungen auf Handy: Einige Teams-Funktionen sind auf Mobilgeräten nicht aktiviert.

Diese Arten von Fehlern hängen häufig mit Richtlinien in Azure AD oder neuen Einschränkungen in der Energiesicherheit zusammen. Apps. Es empfiehlt sich, nach Einschränkungen bei Gruppennamen oder Berechtigungen für bestimmte Funktionen zu suchen.

Es ist auch wichtig, die Berechtigungen der Benutzer nach dem Verlassen eines Teams zu überprüfen, da sie möglicherweise weiterhin Zugriff auf Dokumente aus Dynamics 365 haben, auch wenn sie nicht mehr zum Team gehören.

Die Vielfalt der Synchronisierungsfehler in Microsoft Teams reicht von einfachen Nichtübereinstimmungen bis hin zu erweiterten Sicherheitseinstellungen und Integrationen. Die meisten dieser Probleme können gelöst werden, wenn ihre Ursachen ermittelt sind. Daher kann fundiertes Wissen eine schnelle Lösung ermöglichen und die Produktivität in der Umgebung verbessern. Microsoft 365.