- Vier Leistungsprofile: Minimum, Empfohlen, Ultra und Ultra++ mit Zielauflösungen von 1080p, 1440p und 4K.
- Windows 11, TPM 2.0 und Secure Boot erforderlich in mittleren bis hohen Konfigurationen; Mindestkompatibilität mit Windows 10.
- Kein Upscaling für 4K/60 auf Ultra mit RTX 4080 oder RX 7900 XTX; Ultra++ stellt 4K auf 144/240 FPS ein. DLSS-4.
- Stauraum von mindestens 55 GB (HDD) und 90 GB (SSD) im Rest; RAM von 16 bis 32 GB je nach Profil.
Falls Sie sich fragen, ob Ihr Team die neue Fortsetzung der Saga bewältigen kann, finden Sie hier einen vollständigen und unkomplizierten Leitfaden. Battlefield 6 PC-Systemanforderungen: Minimum, Empfohlen, Ultra und Ultra++Wir haben alle verfügbaren Informationen zusammengetragen, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, welchen Prozessor, welche Grafikkarte, welchen Arbeitsspeicher, welchen Speicher und welches Betriebssystem Sie benötigen, basierend auf der Qualität und der gewünschten FPS-Rate.
Neben den Komponenten gibt es eine Reihe von Systembedingungen, die nicht außer Acht gelassen werden sollten: TPM 2.0, Secure Boot und UEFI Sie sind für den Betrieb des Spiels auf den meisten Systemkonfigurationen notwendig und werden auf höheren Stufen ausdrücklich benötigt. Windows 11 64-BitSie erfahren außerdem, was Sie in 1080p, 1440p und 4K erwarten können, mit und ohne Upscaling-Technologien wie z. B. DLSS 4, FSR oder XeSS.
Mindestanforderungen
Wenn Sie ein Schlachtfeld ohne visuelle Spielereien, aber mit einem stabilen Spielerlebnis betreten möchten, dann sind diese genau die Richtigen. Mindestanforderungen für 1080p bei 30 FPS mit niedrigen EinstellungenSie sind für einige Jahre alte PCs konzipiert, benötigen aber eine solide Basis in Bezug auf CPU und RAM, um die für die Saga charakteristischen Karten, Physik und Zerstörung bewältigen zu können.
Anfangs benötigen Sie keine Skalierungstechnologien: Die Darstellung erfolgt nativ. innerhalb dieses Anforderungsbereichs. Und, was sehr wichtig ist, in dieser Konfiguration das Spiel Es kann unter Windows 10 ausgeführt werden.Es wird empfohlen, die Programmierung GPU-Hardware für flüssigere Performance.
- Auflösung/FPS: 1080p bei 30 FPS mit niedrigen Einstellungen
- Skaliert: Native (ohne DLSS/FSR/XeSS)
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 2060, AMD Radeon RX 5600 XT oder Intel Arc A380 (Minimum) 6 GB VRAM)
- ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 2600
- RAM: 16 GB im Dual-Channel-Modus (ca. 2133 MHz)
- Betriebssystem: Windows 10 (es wird empfohlen, die Aktivierung durchzuführen) Hardware-GPU-Planung)
- API: DirectX 12
- Lagerung: 55 GB HDD (geschätzt zum Marktstart)
- Zusätzliche Anforderungen: TPM 2.0 und SICHERES BOOTEN aktiviert

Empfohlene Anforderungen
Für alle, die ein optisch ansprechenderes und nahtloseres Erlebnis wünschen, empfohlene Anforderungen Sie peilen 1440p mit 60 FPS bei hohen Einstellungen oder 1080p mit über 80 FPS bei niedrigen Einstellungen an. Dies erfordert ein deutliches Upgrade der GPU-, CPU- und Speichergeschwindigkeit sowie einen Wechsel zu Windows 11 64-Bit als bevorzugtes Umfeld.
Skalierung ist in diesem Frequenzband noch nicht zwingend erforderlich; wenn Sie jedoch DLSS/FSR/XeSS aktivieren, Sie erhalten zusätzliche FPS. um eine stabilere Bildwiederholfrequenz während der intensivsten Momente aufrechtzuerhalten Multiplayer.
- Auflösung/FPS: 1440p bei 60 FPS (hoch) oder 1080p bei +80 FPS (niedrig)
- Skaliert: Muttersprachler (nicht obligatorisch)
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti, AMD Radeon RX 6700 XT oder Intel Arc B580 (8 GB VRAM)
- ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i7-10700 oder AMD Ryzen 7 3700X
- RAM: 16 GB im Dual-Channel-Modus (ca. 3200 MHz)
- Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
- API: DirectX 12
- Lagerung: 90 GB in SSD
- Zusätzliche Anforderungen: TPM 2.0 und SICHERES BOOTEN aktiviert

Ultra-Anforderungen (4K bei 60 FPS auf Ultra oder 1440p bei 144 FPS auf Mittel)
Wenn Sie ein gestochen scharfes Bild mit optimalen Texturen und einer stabilen Bildrate bevorzugen, dann ist der/die/das Ultra-Anforderungen Sie setzen neue Maßstäbe. Sie eignen sich ideal für 4K mit 60 FPS auf Ultra-Einstellungen oder für 1440p mit 144 FPS und mittlerer Qualität – zwei Szenarien, die bei Wettkampfspielern und Nutzern, die höchste Bildschärfe wünschen, sehr gefragt sind.
Laut offiziellen Angaben Eine Skalierung ist nicht erforderlich. Um mit diesen High-End-GPUs 4K bei 60 FPS zu erreichen, spricht das Bände über die Optimierung der Darstellung in Bezug auf Zerstörung und Dichte der Effekte.
- Auflösung/FPS: 4K (2160p) mit 60 FPS auf Ultra-Einstellungen oder 1440p mit 144 FPS auf mittleren Einstellungen
- Skaliert: Nativo
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 4080 oder AMD Radeon RX 7900 XTX (16 GB VRAM)
- ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i9-12900K oder AMD Ryzen 7 7800X3D
- RAM: 32 GB im Dual-Channel-Modus (ca. 4800 MHz)
- Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
- API: DirectX 12
- Lagerung: 90 GB in SSD
- Zusätzliche Anforderungen: TPM 2.0 und SICHERES BOOTEN aktiviert
Ultra++-Anforderungen (4K bei 144 Hz auf hohen Einstellungen oder 4K bei 240 FPS auf Ultra-Einstellungen mit DLSS 4)
Für die leistungsstärksten Systeme auf dem Markt zielt der Ultra++-Modus auf sehr hohe Bildwiederholraten bei 4K ab, nutzt aber bereits die neueste Upscaling-Technologie von NVIDIA: DLSS 4 Superauflösung und FramegenerierungIn dieser Kategorie erscheint die neue RTX 5080 als Ziel-GPU.
Es werden CPU-Optionen erwähnt Maximale Leistung von Intel und AMDmit 32 GB RAM und SSD-Speicher als Standard. Beachten Sie die Namenskonvention der Ryzen-Prozessoren: In einigen internen Mitteilungen wird darauf hingewiesen. Ryzen 7 9800X3D, während es in anderen Quellen erscheint als Ryzen 9 9800X3DIn beiden Fällen wird auf ein hochmodernes 3D-V-Cache-Modell verwiesen.
- Auflösung/FPS: 4K bei 144 Hz (Hoch) oder 4K bei 240 FPS (Ultra)
- Skaliert: DLSS 4 Super Resolution + DLSS 4 Frame Generation
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 5080 (16 GB VRAM)
- ZENTRALPROZESSOR: Intel Core 9 Ultra 285K oder AMD Ryzen 7/9 9800X3D
- RAM: 32 GB im Dual-Channel-Modus (ca. 4800 MHz)
- Betriebssystem: Windows 11 64-Bit
- API: DirectX 12
- Lagerung: 90 GB in SSD
- Zusätzliche Anforderungen: TPM 2.0 und SICHERES BOOTEN aktiviert
Betriebssystem, Sicherheit und Kompatibilität
Neben der reinen Kraft gibt es einen Aspekt, den man nicht außer Acht lassen darf: Sicherheits- und PlattformanforderungenDie empfohlenen und höheren Konfigurationen erfordern Windows 11 64-Bit, während die Mindestkonfiguration Windows 10 zulässt, sofern es mit der API kompatibel ist. Treiber.
Zur Kontrolle der Umweltbedingungen und zur Verhinderung von Betrug ist es erforderlich, dass die Funktion aktiviert ist. TPM 2.0, Secure Boot und UEFIKompatibilität mit HCCI (Speicherintegrität) y VBS (virtualisierungsbasierte Sicherheit)Dies ist eine Funktion, die Sie im Windows-Sicherheitscenter aktivieren sollten, sofern Ihre Hardware dies unterstützt.
Spieler unter Windows 10 sollten die Hardware-GPU-Planung Sofern Ihre Grafikkarte und Ihre Treiber dies zulassen, handelt es sich um eine kleine Anpassung, die die CPU entlasten und die Latenz bei bestimmten Arbeitslasten der Engine feinabstimmen kann.
Skalierungs- und Leistungstechnologien
Einer der interessantesten Punkte ist, dass das Spiel optimiert für gute Leistung ohne Skalierung in Auflösungen wie 1080p oder 1440p und sogar 4K mit 60 FPS auf Ultra mit High-End-GPUs wie der RTX 4080 oder der RX 7900 XTX.
Dennoch, wenn Sie das volle Potenzial von 144-Hz- oder 240-Hz-Monitoren ausschöpfen möchten, sind die Technologien von DLSS, FSR oder XeSS Sie sind perfekt für Sie: Der FPS-Gewinn ist spürbar, insbesondere mit DLSS 4 Superauflösung und Framegenerierung im Ultra++-Bereich, wo 4K bei 144 Hz/240 FPS angeboten wird.
Hinsichtlich der visuellen Effekte haben die Entwickler folgende Prioritäten gesetzt: Leistung und Skalierbarkeit damit das Spiel mehr Teams erreicht, anstatt sich auf rein ästhetische Merkmale wie Raytracing zu konzentrieren. In der Praxis bedeutet das: hohe Wiedergabetreue, Zerstörung und Dichte mit kontrollierter Auswirkung auf die Bildrate.
Speicher, RAM und Konfiguration
Im Lager bezieht sich das Minimum auf 55 GB auf der FestplatteFür die übrigen Szenarien wird jedoch empfohlen, 90 GB in SSDAus praktischer Sicht ist der Umstieg auf eine SSD fast schon Pflicht, wenn man möchte angemessene Ladezeiten und vermeiden Sie es, anzuziehen Streaming von Daten.
16 GB Dual-Channel-RAM sind für Spiele ausreichend. Mindest- und empfohlene WerteDie Ultra- und Ultra++-Einstellungen gehen aber bis zu 32 GBDarüber hinaus spielt die Speichergeschwindigkeit eine Rolle: Eine korrekte Konfiguration (2133/3200/4800 MHz, je nach Bereich) ist wichtig für Stottern minimieren und das Ansprechverhalten des Motors verbessern.
Wenn Ihr PC die empfohlenen Spezifikationen nicht erfüllt, können Sie immer pragmatisch vorgehen: niedrigere Schatten, Sichtweite und Volumeneffektedie in der Regel einen erheblichen Einfluss auf die GPU haben und deaktivieren Bewegungsunschärfe Verbesserung der Bewegungsdarstellung ohne Leistungseinbußen.
Veröffentlichungsdatum, Plattformen und Gameplay
Battlefield 6 ist verfügbar auf PC, Playstation 5 y Xbox Serie X | S.Das Spiel erschien am 10 Oktober 2025, wobei die Entsperrzeit in Spanien auf Folgendes festgelegt ist: 17:00Ihr Ansatz besinnt sich auf die Wurzeln, die die Gemeinschaft einst faszinierten, mit gewaltige Schlachten, totale Zerstörung und ein realistischerer Ton.
In Erwartung der Verkäufe wiesen frühere Berichte auf folgende Zahlen hin: etwa 5 Millionen Exemplare in der ersten Woche, mit einer sehr bedeutenden Präsenz auf Steam aufgrund der 1,7 Millionen Vorverkäufe Diese Zahlen verdeutlichen, wie ansprechend die Saga ist, wenn sie den spielerischen Ansatz perfekt umsetzt.
Im Einzelspielermodus bietet der Titel Folgendes: Story-Modus das sich über drei Kontinente (Afrika, Europa und Nordamerika) erstreckt und vielfältige Protagonisten umfasst 9 Missionenmit einer direkteren Erzählweise und einer ungefähren Dauer von 4 um 6 StundenWenn du PvP magst, arbeitet das Team auch an einem Battle Royale-Modus Für 100 Spieler, aufgeteilt in 25 Teams, und eine ringförmige Feuerzone; der genaue Veröffentlichungstermin für diesen Modus wurde noch nicht bekannt gegeben.
Verbindung, Konten und rechtliche Aspekte
Zum Spielen auf dem PC benötigen Sie Internet-Anschlussein EA-Konto und ein Steam-Konto benötigen und die folgenden Bedingungen akzeptieren: EA-Nutzervereinbarung (terms.ea.com/es). Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie Die Datenschutzrichtlinie von EA gilt für Ihre Nutzung der Dienste und erfasst die Übermittlung personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten.
Es ist obligatorisch Verknüpfe dein EA-Konto mit Steam.EA teilt die ID und die Spielprotokolle mit Steam, um Käufe oder Rückerstattungen zu bestätigen. Der Zugriff auf die Software bleibt bestehen… mit einem einzelnen Konto verknüpft EA und Steam, und ist nach dem Kauf nicht übertragbar. Um ein EA-Konto zu erstellen, benötigen Sie möglicherweise mindestens 13 oder 16 Jahren (abhängig vom Land; siehe o.ea.com/ea/child-access-es).
Einige Inhalte erfordern Fortschritte durch Spielen Zum Entsperren. Inhaltsaktualisierungen werden automatisch heruntergeladen, möglicherweise ist dies erforderlich. zusätzlicher Speicher und Bandbreitenverbrauch annehmen. EA kann veröffentlichen inkrementeller Inhalt kostenlos oder Updates, und behält sich das Recht vor, Online-Funktionen 30 Tage nach deren Ankündigung zu entfernen. ea.com/es-es/service-updates. Das Spiel beinhaltet optionale Einkäufe virtuelle Währung zum Kauf kosmetischer Artikel. ©2025 Electronic Arts Inc.
Schnelle FAQ
Was sind die Mindestanforderungen für das Spielen auf dem PC? Als Basis werden ein Intel Core i5-8400 oder ein AMD Ryzen 5 2600, 16 GB RAM im Dual-Channel-Betrieb und eine Grafikkarte mit … benötigt. 6 GB VRAM (RTX 2060, RX 5600 XT oder Intel Arc A380). Es verweist auf 1080p/30 FPS auf niedrigen Einstellungen und etwa 55 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte; dieser Bereich ist für Windows 10 geeignet.
Bei denjenigen, denen die Empfehlung gegeben wurde, sprechen wir über 1440p/60 FPS auf hohen Einstellungen mit GPUs wie der RTX 3060 Ti, RX 6700 XT oder dem Intel Arc B580, 16 GB RAM mit 3200 MHz und einem Schritt zu Windows 11 64-Bit mit 90 GB auf SSD.
Welche Grafikkarte benötige ich für 4K? Für 4K mit 60 FPS auf Ultra-Einstellungen ohne Upscaling werden folgende Einstellungen empfohlen: NVIDIA RTX 4080 o AMD RX7900XTXWenn Ihr Ziel 4K bei 144 Hz oder sogar 240 FPS ist, kommt das Profil zum Einsatz. Ultra++ mit RTX 5080 y DLSS-4 (Superauflösung + Frame-Generierung).
Ist Windows 11 zwingend erforderlich? Nicht in der Mindestkonfiguration, aber für die empfohlenen, Ultra- und Ultra++-Konfigurationen ist es erforderlich. Windows 11 64-BitIn allen Fällen werden sie erwähnt TPM 2.0, Secure Boot und UEFI als Sicherheitsanforderungen; HCVI/VBS wird ebenfalls erwähnt.
Wie viel Platz nimmt es ein? Die Installationsgröße beginnt bei 55 GB auf der Festplatte für Mindestwerte und 90 GB in SSD für die übrigen Einstellungen. Beachten Sie, dass Patches und Jahreszeiten Sie können diese Größe vergrößern mit die zeit.
Tipps zur schnellen Einrichtung
Wenn Ihre Hardware Einschränkungen aufweist, priorisieren Sie Einstellungen, die die FPS deutlich beeinflussen: Schatten, Umgebungsverdeckung, volumetrische Effekte und BildschirmraumreflexionDurch die Reduzierung der Anzahl wird die GPU entlastet, ohne die Gesamtästhetik zu beeinträchtigen.
Aktivieren Dual-Channel-Speichermodus en BIOS Falls Sie es nicht haben, aktualisieren Sie es auf neueste Grafiktreiber Und wenn Sie Windows 10 verwenden, versuchen Sie Folgendes: Hardware-GPU-PlanungMit Hochfrequenzmonitoren DLSS/FSR/XeSS Es wird Ihnen helfen, die Frametime zu stabilisieren.
Im Mehrspielermodus sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Klarheit und Übersichtlichkeit angestrebt werden: Bewegungsunschärfe deaktivierenEs steigt ein wenig an. schärfen und spielen Sie mit dem Sichtfeld (FOV) Um Einblicke zu gewinnen, ohne überfordert zu werden. Eine SSD reduziert nicht nur die Last, sondern minimiert auch die Kosten. Streaming-Pufferung von Texturen.
Neben der Hardware umfasst das Paket Folgendes: groß angelegte Schlachten, totale Zerstörung und Truppenkoordination…und kehrt damit zur klassischen Formel zurück, die in früheren Teilen so beliebt war. Wenn Sie die Empfehlungen befolgen, werden Sie es genießen. Grafiken der nächsten Generation und eine sehr solide Leistung.
Das alles ergibt ein klares Bild: Ein ausgewogener Mittelklasse-PC ermöglicht unkomplizierten Spielspaß, während High-End-Systeme nach mehr Leistung streben können... 4K bei sehr hohen Bildwiederholraten Durch die Nutzung moderner Skalierungstechnologien, wo dies angebracht ist. Mit den üblichen Patches und Optimierungen nach der Markteinführung wird Folgendes erwartet: Die Leistung wird weiterhin optimiert. Zeit.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.