- Microsoft Edge ermöglicht Ihnen das einfache Sichern und Migrieren von Favoriten, Sammlungen und Passwörtern.
- Der Export und Import elektronischer Zertifikate ist für behördliche Verfahren unabdingbar.
- Die Synchronisierung mit Ihrem Microsoft-Konto ist der schnellste Weg, Ihre Daten zu schützen.
Wenn Sie jemals gewundert So sichern Sie in Microsoft Edge, du bist nicht der Einzige. Ganz gleich, ob Sie das Gerät wechseln, Datenverlust verhindern möchten oder Ihre Informationen einfach auf ein anderes Konto migrieren: Die Sicherheit Ihrer Browserdaten, Favoriten, Passwörter und elektronischen Zertifikate ist in Ihrem digitalen Leben von entscheidender Bedeutung. Heute werde ich klar und umfassend erklären, wie Sie diese Sicherung in Microsoft Edge durchführen, von den einfachsten Schritten bis hin zu den spezifischsten Situationen, wobei ich offizielle Microsoft-Verfahren, Expertenratschläge und oft übersehene Details einbeziehe.
In diesen Zeilen finden Sie alles, was Sie brauchen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Daten aus Ihrem Browser verloren gehen. Vergessen Sie endloses Suchen in Foren, Videos oder verstreuten Artikeln: Hier finden Sie einen umfassenden, äußerst detaillierten Leitfaden, der auf Spanischbenutzer zugeschnitten ist, sodass Sie keine Zweifel mehr haben und mit Änderungen oder unvorhergesehenen Ereignissen problemlos umgehen können.
Welche Daten können in Microsoft Edge gesichert werden?
Bevor wir die einzelnen Schritte besprechen, ist es wichtig zu wissen Welche Datentypen können in Edge kopiert oder übertragen werden?. Der Browser speichert und verwaltet verschiedene Elemente, die Sie schützen möchten:
- Favoritten: Ihre mit Lesezeichen versehenen Webseiten.
- Kollektionen: Gruppen von Links, Notizen und Bildern, die Sie speichern, um den Überblick zu behalten.
- Passwörter gespeichert: Anmeldedaten, die Edge selbst verwalten kann.
- Benutzerdefinierte Einstellungen: von der Tapete zur Sprache.
- Elektronische Zertifikate: wichtige Dokumente für digitale Verfahren, beispielsweise im Umgang mit dem Finanzamt.
Sichern Sie Favoriten und Sammlungen in Microsoft Edge
Die Favoriten y colecciones sind wahrscheinlich das, was die Benutzer am meisten schützen möchten. Mit Edge können Sie sie einfach exportieren und importieren., aber es gibt wichtige Nuancen, die Sie beachten sollten.
Favoriten exportieren und importieren
Damit Ihre Favoriten nicht verloren gehen:
- Öffnen Sie Edge und tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü (…) in der oberen rechten Ecke.
- Gehen Sie zu „Favoriten“ und wählen Sie „Favoriten verwalten“ aus.
- Klicken Sie im Manager auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Favoriten exportieren“.
- Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer, um die generierte HTML-Datei zu speichern: Dies ist Ihre Sicherungskopie.
Wenn Sie diese Lesezeichen auf einem anderen Gerät oder nach der Neuinstallation von Edge importieren möchten, verwenden Sie einfach die Option „Lesezeichen importieren“ und wählen Sie die gespeicherte HTML-Datei aus.
Verschieben von Sammlungen zwischen Konten oder Geräten
Wenn Ihr digitales Leben von Sammlungen abhängt, macht Edge es Ihnen auch leicht, dies zu tun. Migrieren Sie sie oder erstellen Sie ein manuelles Backup:
- Stellen Sie sicher, dass Sie bei Edge mit dem Konto angemeldet sind, von dem Sie Ihre Sammlungen kopieren möchten.
- Öffnen Sie Edge sowohl auf dem Quell- als auch auf dem Zielgerät (oder mit einem anderen Profil).
- Öffnen Sie im Quell-Edge die Sammlung, die Sie migrieren möchten, klicken Sie auf das Menü ... und wählen Sie „Alles kopieren“.
- Erstellen Sie im Ziel-Edge eine neue Sammlung und fügen Sie sie mit Strg + V (At Download Mac, Befehl + V.).
Dieser Vorgang kann für jede Sammlung, die Sie übertragen möchten, wiederholt werden. Denken Sie daran: Wenn Sie über mehrere Microsoft-Konten verfügen, können Sie Sammlungen zwischen ihnen synchronisieren, indem Sie sich mit beiden Konten anmelden. und den Vorgang wiederholen.
Passwörter und andere Daten: So erstellen Sie ein vollständiges Backup
Passwörter sind eine der sensibelsten Ressourcen beim Wechsel von Computern oder Profilen. Mit Microsoft Edge können Sie sie synchronisieren und auch manuell importieren/exportieren.
Automatische Synchronisierung von Passwörtern und Einstellungen
Wenn Sie ein Microsoft-Konto haben, das mit Edge verknüpft ist (z. B. @outlook.com), Sie können die vollständige Synchronisierung aktivieren aus den Edge-Einstellungen. Dazu gehören Favoriten, Passwörter, Verlauf, benutzerdefinierte Einstellungen und vieles mehr. So funktionieren sie:
- Gehen Sie zu „Einstellungen und mehr… > Einstellungen > Profile > Synchronisieren“.
- Aktivieren Sie die Option „Synchronisieren“ und markieren Sie alles, was Sie synchronisieren möchten (Passwörter, Favoriten, Verlauf, Einstellungen usw.).
- Melden Sie sich auf Ihrem neuen Gerät mit demselben Konto an und alles wird automatisch heruntergeladen.
Die Synchronisierung ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, ohne manuellen Aufwand eine vollständige Sicherung Ihrer Edge-Daten zu erstellen..
Passwörter manuell exportieren und importieren
Wenn Sie lieber eine Sicherungsdatei behalten möchten oder Passwörter migrieren müssen, ohne die Cloud zu verwenden:
- Gehen Sie in Edge zu „Einstellungen und mehr… > Einstellungen > Profile > Passwörter“.
- Tippen Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie „Passwörter exportieren“ aus.
- Geben Sie Ihr Passwort ein Windows um den Export zu bestätigen.
- Es wird eine CSV-Datei generiert, die Sie an einem sicheren Ort speichern können.
- Um sie später zu importieren, verwenden Sie denselben Abschnitt und wählen Sie die Option „Passwörter importieren“ und wählen Sie Ihre CSV-Datei aus.
Speichern Sie die Datei an einem sicheren Ort und schützen Sie sie, wenn möglich, oder löschen Sie sie, sobald Sie sie verwenden., da es Ihre Passwörter im Klartext enthält.
Windows-Einstellungen und Edge: So sichern Sie automatisch
La Windows-Einstellungensowie einige Edge-Anpassungen können mit dem Edge-Backup-Tool gesichert werden. Windows-Backups. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie den Computer wechseln oder das Betriebssystem neu installieren.
- Öffnen Sie „Sichern und Wiederherstellen“ in Windows.
- Aktivieren Sie Optionen zum Speichern von App-Einstellungen, Spracheinstellungen, Hintergründen, Farben und WLAN-Verbindungen.
- Wenn Sie alles haben, klicken Sie auf „Sichern“ und folgen Sie den Anweisungen.
Wenn beim Sichern Probleme mit OneDrive auftreten, stellen Sie sicher, dass Sie korrekt angemeldet sind, und prüfen Sie die OneDrive-Synchronisierungshilfe, wenn Fehler auftreten. Mit dieser Kopie behält Edge die meisten Ihrer Einstellungen und Präferenzen bei, wenn Sie Ihr System in Zukunft wiederherstellen..
Sichern und Exportieren elektronischer Zertifikate in Edge
Vielleicht einer der kritischsten Punkte, insbesondere wenn Sie ein Benutzer der Steuerbehörde oder Verfahren online durchführen, ob die in Edge installierten elektronischen Zertifikate korrekt exportiert werden sollen. Wenn Sie es falsch machen, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff mehr auf viele digitale Dienste.
Schritt für Schritt zum Exportieren des elektronischen Zertifikats in Edge
- Öffnen Sie Edge und gehen Sie zu „Einstellungen und mehr“ (das Menü mit den drei horizontalen Punkten).
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie im Seitenmenü „Datenschutz, Suche und Dienste“ aus.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Sicherheit“ und klicken Sie auf „Zertifikate verwalten“.
- Im Reiter „Persönlich“ sehen Sie Ihre installierten elektronischen Zertifikate.
- Wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie sichern möchten, und klicken Sie auf „Exportieren…“.
- Der Windows-Export-Assistent wird geöffnet.
- Drücken Sie "Weiter", bis Sie die Möglichkeit haben, «Privaten Schlüssel exportieren». Es ist grundlegend Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
Wenn dies nicht möglich ist, bedeutet dies, dass das Zertifikat ohne privaten Schlüssel installiert wurde und die Kopie zum Signieren oder Zugreifen auf Onlinedienste nicht gültig ist. In diesem Fall müssen Sie bei der ausstellenden Stelle ein neues anfordern. - Belassen Sie die Standardoptionen und legen Sie bei entsprechender Aufforderung ein Exportkennwort fest (dies ist wichtig, wenn Sie das Zertifikat in einen anderen Browser oder Computer importieren).
- Wählen Sie, wo die Kopie (.pfx-Datei) gespeichert werden soll, geben Sie ihr einen einprägsamen Namen und beenden Sie den Assistenten.
- Überprüfen Sie, ob die generierte Datei die Erweiterung .pfx und einen Umschlag mit einem Schlüsselsymbol hat. Wenn Sie nur .cer sehen, handelt es sich nicht um eine gültige Kopie und Sie sollten den Vorgang wiederholen.
So können Sie sicher sein, dass Sie bei einem Computerwechsel das Zertifikat problemlos neu installieren können. Speichern Sie die PFX-Datei und das Kennwort an einem sicheren Ort.: sind der Schlüssel zu Ihrer digitalen Identität.
Daten aus anderen Browsern in Edge importieren
Wenn Sie von einem anderen Browser kommen und alle Ihre Informationen – Lesezeichen, Passwörter und andere Daten – in Edge haben möchten, können Sie dies schnell tun:
- Schreiben edge://settings/ImportData in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie „Browserdaten importieren“.
- Wählen Sie den Quellbrowser (z. B. Chrome oder Firefox).
- Überprüfen Sie die Datentypen, die Sie übertragen möchten: Favoriten, Passwörter, Verlauf usw.
- Klicken Sie auf „Importieren“ und das war’s. Ihre Daten stehen Ihnen in Sekundenschnelle auf Edge zur Verfügung.
Dieser Schritt ist sehr nützlich, wenn Sie Edge verwenden möchten und nichts von Ihrem vorherigen Browser verlieren möchten..
Zusätzliche Tipps, um Ihre Backups aktuell zu halten
- Aktivieren Sie die Edge-Synchronisierung immer mit Ihrem Microsoft-Konto, damit Ihre Daten automatisch in der Cloud gespeichert werden.
- Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihrer Favoriten und Passwörter, insbesondere vor formatear oder Geräte wechseln.
- Speichern Sie Ihre elektronischen Zertifikate auf externen Geräten und verwenden Sie sichere Passwörter.
- Denken Sie daran, dass Dateien wie die CSV-Passwortdatei oder die PFX-Zertifikatsdatei sehr vertrauliche Informationen enthalten: Schützen Sie sie wie Gold.
- Wenn Sie in Edge mehrere Profile verwenden (privat, geschäftlich, schulisch), wiederholen Sie den Vorgang für jedes Profil, das Sie schützen möchten.
Was tun bei Problemen mit der Datensicherung?
Sie können auf OneDrive- oder Berechtigungsfehler beim Versuch, bestimmte Daten zu exportieren, insbesondere zertifizierte. Ja, so ist es:
- Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Microsoft- und/oder OneDrive-Konto angemeldet sind.
- Wenn OneDrive nicht synchronisiert wird, sehen Sie im offiziellen Hilfe- und Supportbereich von Microsoft nach.
- Wenn Sie den privaten Schlüssel eines Zertifikats nicht exportieren können, wenden Sie sich an die ausstellende Behörde, um zu prüfen, ob Installationsprobleme vorliegen.
In extremen Fällen müssen Sie möglicherweise ein neues Zertifikat anfordern, wenn die Kopie ungültig ist.
Die Beherrschung der Datensicherung in Microsoft Edge scheint nur etwas für fortgeschrittene Benutzer zu sein, aber wie Sie sehen, sind die Schritte einfach, wenn Sie wissen, wo Sie nach den einzelnen Funktionen suchen müssen. Mit ein wenig Organisation und der Befolgung dieser Schritte haben Sie Ihre Favoriten, Sammlungen, Passwörter, Windows-Einstellungen und vor allem Ihre elektronischen Zertifikate unter Kontrolle. Wenn Sie alle diese Informationen sicher gespeichert haben, ersparen Sie sich Überraschungen, Schrecken und viel Zeit, wenn Sie Ihr Gerät ersetzen oder nach einem Vorfall wichtige Daten wiederherstellen müssen.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.
