- Die automatische Speicherung von Notepad bewahrt Ihre Sitzung und stellt Registerkarten und Text wieder her, wenn Sie die App erneut öffnen.
- Aktivieren Sie es in den Einstellungen mit „Vorherige Sitzung fortsetzen“ und kombinieren Sie es mit „In Pin-Dateien speichern“.
- Office erfordert OneDrive/SharePoint für echtes AutoSave; OneNote speichert immer alles.
- Tabs, Zeichenzähler und Korrektor verstärken die Produktivität in Windows 11
Seit Jahrzehnten ist die Notepad ist für Millionen von Windows-Benutzern ein unaufdringliches, aber unverzichtbares Tool.s. Seine Einfachheit, Geschwindigkeit und Zugänglichkeit haben es zum idealen Begleiter für schnelle Notizen, die Bearbeitung von Textdateien, das Schreiben von Code oder einfach zum Brainstorming gemacht. Allerdings fehlte eine wesentliche Funktion: die automatische Speicherung.
Warum war die automatische Speicherung notwendig?
Jahrelang mussten Notepad-Benutzer mit einer kritischen Einschränkung leben: Wenn sie das Programm versehentlich schlossen oder es zu einem unerwarteten Stromausfall kam, gingen alle nicht gespeicherten Inhalte verloren. Diese Sicherheitslücke stand im Gegensatz zu anderen, fortschrittlicheren Texteditoren, die bereits über Sitzungswiederherstellung und automatische Speichermechanismen verfügten.
Was beinhaltet die neue Autosave-Funktion?
Das ab Version 11.2307.22.0 verfügbare Update ermöglicht:
- Speichern Sie den Inhalt geöffneter Tabs automatisch.
- Stellen Sie die vorherige Sitzung wieder her, wenn Sie die Anwendung erneut öffnen.
- Vermeiden Sie Warnungen beim Schließen des Programms, auch wenn nicht gespeicherte Inhalte vorhanden sind.
- Zwischenspeichern von Daten ohne direkte Änderung der Originaldateien.
Beim automatischen Speichern werden keine Dateien auf der Festplatte überschrieben, sondern der Sitzungsstatus wird in einer temporären Datei gespeichert, die nur mit Notepad wiederhergestellt werden kann.
Wie funktioniert es technisch?
Wenn Sie Notepad schließen, wird eine Kopie des Inhalts jeder Registerkarte an einem temporären Speicherort gespeichert. Beim erneuten Öffnen wird die Sitzung automatisch wiederhergestellt. Dieses Verhalten ähnelt dem moderner Webbrowser.
Kann es deaktiviert werden?
Ja. In den Editor-Einstellungen können Sie die automatische Speicherung nach Ihren Wünschen aktivieren oder deaktivieren. Dies ist in Umgebungen nützlich, in denen Sicherheit oder Genauigkeit entscheidend sind.
Hauptvorteile der automatischen Speicherung
- Verhinderung von Datenverlust: Der Inhalt ist bei Ihrer Rückkehr noch da.
- Kontinuität der Arbeit: Sie können das Programm schließen und später fortsetzen, ohne sich um das manuelle Speichern kümmern zu müssen.
- Grössere Effizienz: Weniger Klicks, mehr Fokus.
- Komfort für Multitasking-Benutzer: Ideal für alle, die mit mehreren Registerkarten arbeiten.
Wo ist es verfügbar?
Die Funktion wurde zunächst in den Canary- und Dev-Kanälen des Windows Insider-Programms getestet. Seitdem wird sie schrittweise über den Microsoft Store eingeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben.
Vergleich mit anderen Editoren
Notepad kommt in puncto Benutzerfreundlichkeit seinen Konkurrenten nahe. Es bietet zwar keine erweiterten Funktionen wie Syntaxhervorhebung, aber die automatische Speicherung ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines moderneren Erlebnisses.
Was bedeutet das für die Zukunft von Notepad?
Die Einführung der automatischen Speicherung ist Teil einer Reihe von Verbesserungen. Seit der dunkler Modus Zur Tab-Verwaltung entwickelt sich Notepad zu einem robusteren und vielseitigeren Tool.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.