
Waren Sie schon einmal in einer Situation, in der Sie ein entspannendes Lied im Radio hören und bevor Sie Ihren Namen finden, … puh …. Ist alles weg? Möglicherweise erinnern Sie sich nicht an den Liedtext und sicherlich kennen Sie den Künstler nicht. Tatsächlich stecken Sie in einem Dilemma. Wie kann man das Lied identifizieren?
Glücklicherweise gibt es Song-Such-Apps für Geräte Android So können Sie sie einfach identifizieren, indem Sie in das eingebaute Mikrofon Ihres Geräts summen. Smartphone.
Liedererkennungs-Apps, auch Musikerkennungs-Apps genannt, Es handelt sich im Wesentlichen um Samples der Musik, die Sie gerade hören und vergleichen Sie Ihre Abzüge mit einer riesigen Online-Datenbank mit Liedern.
Kurz gesagt, Songsuchanwendungen beantworten eine der häufigsten Fragen, die wir uns stellen, wenn wir eine neue Playlist anhören: „Was ist das für ein Song?“ oder „Was läuft im Hintergrund?“ Und in diesem Moment Anwendungen spielen eine wichtige Rolle die wir Ihnen unten zeigen.
Sie können auch lesen: Die 10 besten Apps zum Musikhören ohne WLAN
Die 8 besten Apps zum Identifizieren und Suchen von Songs
Hier haben wir eine Liste der besten Song-Such-Apps für Android zusammengestellt, damit Sie nie wieder einen Song verpassen. Am Ende jeder App habe ich diese Musiksuch-Apps in eine Rangfolge gebracht basierend auf der Geschwindigkeit und Genauigkeit der Songerkennung. Also, fangen wir an:
1.Shazam
Vielleicht haben Sie schon einmal jemanden sagen hören: „Shazam, was für ein Lied.“ Die Shazam-App ist wahrscheinlich die beliebteste Songsuchanwendung. Es verfügt über eine attraktive Benutzeroberfläche mit drei Bedienfeldern und erkennt Songs sehr schnell. Allerdings sind die Werbeanzeigen in der kostenlosen Version etwas nervig.
Nachdem ein Lied erkannt wurde, bietet die Android-Anwendung mehrere Optionen zur Auswahl. Zum Beispiel, Sie können einen Clip des Songs abspielen, schauen Sie sich ein YouTube-Video an, singen Sie den Liedtext mit und vieles mehr.
Weitere Details
Die App bietet außerdem ein Kontexttool zur Identifizierung von Musik bei der Verwendung anderer Apps. Auch Shazam existiert offline, wodurch das Lied automatisch identifiziert wird, wenn sich der Benutzer erneut anmeldet.
Die Shazam-App kann mit der Kamera auch Poster, Zeitschriften und Videos identifizieren, ganz zu schweigen von einem integrierten QR-Code-Leser. Sie können auch in den Charts nachsehen, welche Songs in Ihrer Region beliebt sind Klicken Sie auf die Musik-App-Symbole als Spotify y Google Spielen Sie Musik ab, um ganze Songs anzuhören.
2 Soundhund
Sound Hound ist sehr ähnlich den Anwendungen von Streaming vorhandene Musik. Neben der Erkennung von Musik kann die Android-App bietet mehrere Musikkategorien zur Auswahl. Im Gegensatz zu Shazam werden nicht nur Musik, sondern auch Musikvideos abgespielt.
Die Sound Hound-App verfügt außerdem über einen eigenen Song-Assistenten. Wenn du „Ok Hound“ sagst Sie können nach dem Künstler suchen und die Lieder anhören. Überraschenderweise ist es die beste Song-Finder-App für 2020, die Geräusche in Songs erkennen kann.
Weitere Details
Sie können auch die Liedtexte überprüfen, eine Verbindung zu Spotify herstellen und sie bei Google Play kaufen. Ein weiteres Merkmal, das Soundhound von anderen Musikidentifizierungstools unterscheidet, ist seine Webversion Verwenden Sie das Mikrofon Ihres Computers, um Lieder zu identifizieren.
Bei der Verwendung von Song ID empfand ich die Benutzeroberfläche als etwas verwirrend und eingeschränkt. Vor allem mit dem schwebenden Videofenster, das nie verschwindet. Und genau wie beim YouTube-Video stoppt die Musik sofort, wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird.
3 Musixmatch
Im Gegensatz zu anderen Song- und Mediensuch-Apps konzentriert sich Musixmatch ausschließlich auf die Text- und Songerkennung. In diesem Sinne ist seine Leistung jedoch sehr gut.
Die schwebenden Texte von Musixmatch kann den Liedtext fast jedes Liedes auf der Welt anzeigen, sowie die Anzeige von Texten in Echtzeit, während der Songtitel im Hintergrund abgespielt wird. Diese Musiksuch-App bietet auch eine übersetzte Version der Songtexte. Leider sind nicht alle Lieder in verschiedene Sprachen übersetzt.
Sie können Karten mit dem Liedtext erstellen, indem Sie ein Beispiel zitieren und es in sozialen Netzwerken teilen. Die Premium-Version von MusicXmatch ermöglicht die wortweise Synchronisierung während eines Liedes, beispielsweise in Musik-Karaoke-Anwendungen. Sie haben auch die Möglichkeit, den Liedtext offline zu lesen.
4. Google Music-Erkennung – wird gerade abgespielt
Google hat eine Reihe interessanter Tricks Suche, die Sie kennen sollten. Eine davon ist Googles Musikerkennungsfunktion namens „Now Playing“. Um Lieder auf Google zu erkennen, Öffnen Sie einfach Google Assistant oder sagen Sie „Ok Google“.
Wenn Sie es eilig haben, tippen Sie auf das Musiksymbol in der unteren rechten Ecke, um die Geschwindigkeit der Songerkennung zu erhöhen. Die Google Music-Erkennung bietet keine Playlists oder ähnliches an.
Es ist eine einfache Hinweiserkennung. Einmal Google erkennt das Lied, führt Sie zu den Suchergebnissen, wo Sie den Liedtext überprüfen, den Song auf Spotify und YouTube anhören usw. können.
Das Beste ist, dass Sie keine Musikerkennungs-App herunterladen müssen. Die auf Ihrem Smartphone vorinstallierte Google-Anwendung erledigt alles für Sie. Wenn Sie den Songerkennungsverlauf überprüfen möchten, können Sie dies in den Android-Einstellungen tun.
5 Musik-ID
Obwohl Music ID keine einzigartigen Funktionen bietet, die oben nicht erwähnt wurden, ist es perfekt für diejenigen, die einfach nur eine minimalistisch aussehende App suchen, die einige der gleichen Funktionen bietet. beste Musikerkennungsfunktionen und Beschriftung von Soundtracks.
Die Music Finder-App verfügt über eine Registerkarte „Erkunden“, über die Sie Informationen zu den besten Songs und verschiedenen Künstlern erhalten. Leider können Sie mit der Anwendung keine Liedtexte anzeigen. Ein positives Merkmal ist jedoch die Möglichkeit, Kommentare zu identifizierten Liedern hinzuzufügen.
Eine interessante Funktion der Music ID-App für Android besteht darin, dass sie ein detailliertes Profil jedes Künstlers anzeigt, beispielsweise Informationen zu Filmen und Fernsehsendungen, biografische Details usw.
6. Genius
Genius ist eine weitere beliebte App zur Songsuche, die bei Google Play verfügbar ist. Die benutzerfreundliche Oberfläche Mit der App können Sie ganz einfach durch eine riesige Songbibliothek navigieren und sich die Charts ansehen.
Die App bietet eine Echtzeit-Songsuche, die nicht so gut funktioniert wie MusiXmatch. Auch Sie können nach jedem Lied suchen und dessen Liedtext sehen. Sie können auch ein Musikvideo dieses Lieds abspielen.
Mit der App können Sie Liedtexte zu einem gefundenen Lied herunterladen, sodass Sie sie auch offline lesen können. Die Anwendung verfügt außerdem über eine vollständige Videobibliothek.
7.BeatFind
Beatfind ist eine Songerkennungs-App, die das Musikhörerlebnis verbessert. Anstatt nach Musik zu suchen, synchronisiert es sich mit ihr und erzeugt mithilfe der Taschenlampe Ihres Smartphones einen blinkenden Strobe-Effekt.
Wir sehen hypnotische Animationen die versuchen, sich mit den Rhythmen der Lieder zu vermischen. Es gibt jedoch ein großes Problem mit der Musiksuch-App Beatfind: Werbung. Um einen Song im Jahr 2020 zu identifizieren, müssen Sie auf das Suchsymbol am unteren Bildschirmrand klicken.
Allerdings verbirgt es sich meist hinter einer Popup-Werbung. Auch die App enthält alle üblichen ElementeB. das Speichern erkannter Songs, das Anhören von Songs auf Spotify, Youtube usw.
8. Nur
Soly ist eine weitere App, mit der Sie Lieder finden und deren Texte anzeigen können. Auch verfügt über einen Musikplayer integriert, mit dem Sie die auf dem Gerät gespeicherten Songs abspielen können.
Obwohl die Liederkennungsfunktion von Soly gut ist, gibt es einige Probleme. Der nervigste Teil von Soly sind die Bombenanzeigen, die häufiger vorkommen als in jeder anderen hier genannten Songerkennungs-App.
Darüber hinaus werden Solys Liedtexte normalerweise nicht angezeigt, wenn die Software ein Lied identifiziert. Auf der anderen Seite, Es gibt eine Buchstabensuchspalte in dem Sie manuell nach Liedtexten suchen können.
Tipps zur Liederkennung
Die oben genannten Musikerkennungs-Apps sind recht leistungsstark, es gibt jedoch einige Dinge, die Sie bei der Identifizierung eines Liedes beachten sollten. Beispielsweise kann es zu Problemen mit der App kommen, wenn die Umgebung zu laut ist oder gleichzeitig andere Songs abgespielt werden.
versichern zu lassen. In diesem Fall ist Es kann hilfreich sein, das Telefon näher an die Tonquelle zu bringen.. Wenn die App den Song nicht analysieren kann, kann es sich auch um einen Coversong oder einen Originalsong handeln, der nicht in der Datenbank der App enthalten ist.
Welche Songsuch-App bevorzugen Sie?
Shazam und MusiXmatch scheinen derzeit die besten Songsuch-Apps zu sein. Allerdings bietet jede Anwendung einen einzigartigen Satz von Attributen, die mit einem Musikerkennungstool kombiniert werden. SoundHound zum Beispiel, ermöglicht es Ihnen, Lieder einfach durch Summen zu identifizieren. Experimentieren Sie daher mit verschiedenen Anwendungen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Wenn es um die Leistung der Musikerkennung geht, steht Shazam immer ganz oben auf der Liste der Songsuch-Apps. Allerdings MusiXmatch Es ist auch sehr beliebt geworden für sein ebenso schnelles Musikerkennungstool. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Songsuch-App Sie bevorzugen.
Sie können auch lesen: Die 8 besten kostenlosen Programme zum Musikmachen
Mein Name ist Javier Chirinos und ich habe eine Leidenschaft für Technologie. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mich für Computer und Videospiele interessiert und aus diesem Hobby habe ich einen Beruf gemacht.
Ich veröffentliche seit mehr als 15 Jahren über Technologie und Gadgets im Internet, insbesondere in mundobytes.com €XNUMX
Ich bin außerdem Experte für Online-Kommunikation und -Marketing und verfüge über Kenntnisse in der WordPress-Entwicklung.