- Hochleistungsmodus in Windows optimiert die Systemressourcen durch Deaktivierung von Energiesparfunktionen.
- Es ist für intensive Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Design und erweitertes Multitasking konzipiert.
- Es kann über die Systemsteuerung oder durch einen bestimmten Befehl in der Konsole aktiviert werden.
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie die maximale Leistung von Ihrem Computer aus aktivieren Sie die Hochleistungsmodus unter Windows ist eine der besten Lösungen. Diese Funktion kann besonders nützlich für Benutzer sein, die mit anspruchsvollen Anwendungen arbeiten oder das Beste aus ihrem Hardware.
In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, was dieser Modus ist, welche Vorteile er bietet und wie Sie ihn auf Ihrem Betriebssystem aktivieren können. Lesen Sie weiter, um alle Einzelheiten darüber zu erfahren, wie Sie Ihren PC in eine echte Gaming-Maschine verwandeln. hohe Leistung.
Was ist der Hochleistungsmodus in Windows?

El Hochleistungsmodus, in neueren Windows-Versionen auch als „Maximale Leistung“ oder „Ultimative Leistung“ bekannt, ist eine Energieeinstellung, die die Nutzung von Systemressourcen um maximale Leistung zu gewährleisten. Dieser Plan deaktiviert Energiesparfunktionen und optimiert die Hardwareleistung für intensive Aufgaben.
Dieser Modus ist speziell für High-End-Geräte konzipiert, wie Workstations, Server oder PCs für Videoausgabe, 3D-Design oder ähnliche Aufgaben. Obwohl es auch auf Computern der Mittelklasse nützlich sein kann, variieren die Ergebnisse je nach Hardware.
Vor- und Nachteile der Aktivierung dieses Modus
Wie bei jeder Konfiguration kann die Verwendung des Hochleistungsmodus hat Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, sie zu kennen, bevor Sie entscheiden, ob diese Option für Sie geeignet ist.
Die wichtigsten Vorteile
- Leistungssteigerung des Prozessors: Die Hardware kann ohne systembedingte Einschränkungen mit maximaler Kapazität arbeiten.
- Optimierte Reaktionszeit: Ideal für Aufgaben, bei denen jede Millisekunde zählt, wie zum Beispiel Videoausgabe, Videospiele o Grafik-Design.
- Hardware bleibt aktiv: Komponenten wie Festplatten y CPU bleiben Sie jederzeit betriebsbereit und vermeiden Sie Mikrolatenzen.
Zu berücksichtigende Nachteile
- Hoher Energieverbrauch: Dieser Modus entlädt die Batterie schneller in portátiles, daher wird seine Verwendung empfohlen, wenn das Gerät an den Strom angeschlossen.
- Hitzeerzeugung: Bei voller Auslastung kann das System heißer als üblich werden, was den Benutzerkomfort beeinträchtigen und eine bessere Belüftung erforderlich machen kann.
- Nicht für leichte Aufgaben geeignet: Wenn Sie Ihren PC nur für Aufgaben wie Webnavigation o Textbearbeitung, werden Sie keine großen Unterschiede feststellen.
So aktivieren Sie den Hochleistungsmodus in Windows
Das Aktivieren dieses Modus kann je nach verwendeter Windows-Version leicht variieren, die grundlegenden Schritte sind jedoch ziemlich ähnlich. So geht's:
Aus der Systemsteuerung
- Öffnen Sie die Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“ oder suchen Sie direkt in der Suchleiste nach „Energieoptionen“.
- Klicken Sie auf System > Energie und Ruhezustand > Zusätzliche Energieeinstellungen.
- Suchen Sie dort nach dem Energiesparplan mit der Bezeichnung „Hohe Leistung“. Wenn es nicht angezeigt wird, kann es mit einem Befehl aktiviert werden.
Aktivieren Sie den versteckten Modus „Maximale Leistung“
In manchen Fällen ist der Plan „Maximale Leistung“ ausgeblendet und Sie benötigen einen bestimmten Befehl, um ihn zu aktivieren:
- Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen durch Drücken der Tasten Windows-+ R.
- Schreiben cmd und drücken Sie die Eingabetaste, um die Konsole zu öffnen Befehle.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein oder fügen Sie ihn ein:
powercfg -duplicatescheme e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61. Dadurch wird der versteckte Plan aktiviert. - Starten Sie Ihren Computer neu und gehen Sie zurück zu den Energieoptionen, um es auszuwählen.
Fälle, in denen dieser Modus ideal ist
Der Hochleistungsmodus ist nicht für jeden oder jede Situation geeignet. Es gibt jedoch bestimmte Szenarien, in denen es wirklich glänzt:
- Videobearbeitung und 3D-Design: Anspruchsvolle Anwendungen können erheblich davon profitieren, auf die volle Leistung des Prozessors und der GPU zugreifen zu können.
- PC-Spiele: Während moderne Spiele dazu neigen, ihre Hardware effizient zu nutzen, kann dieser Modus die Ladezeiten und die Laufruhe leicht verbessern.
- Telearbeit mit Multitasking: Wenn Sie dazu neigen, mehrere Apps gleichzeitig geöffnet zu haben, kann die Aktivierung dieses Modus Ihnen dabei helfen, Ihr System effizienter zu gestalten.
Zusätzliche Tipps zur Verbesserung der Leistung
Beachten Sie neben der Aktivierung des Hochleistungsmodus diese Tipps zur Leistungsoptimierung: Effizienz Ihres Teams:
- entfernen temporäre Dateien: Verwenden Sie Tools wie den Sensor Lagerung Windows oder Datenträgerbereinigung.
- Unnötige Anwendungen deinstallieren: Überprüfen Sie die Installationen auf Ihrem PC und löschen Sie diejenigen, die Sie nicht verwenden.
- Halten Sie Ihre Hardware auf dem neuesten Stand: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber installiert haben.
- Optimieren Sie die Einstellungen von Starten: Deaktivieren Sie Programme, die beim Einschalten Ihres Computers automatisch gestartet werden.
Durch die Implementierung des Hochleistungsmodus und die Befolgung dieser Empfehlungen können Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers voll ausnutzen. Obwohl Sie sie umsichtig verwenden sollten, um vorzeitigen Verschleiß oder Überhitzung zu vermeiden, kann diese Einstellung bei anspruchsvollen Aufgaben einen großen Unterschied machen und das Benutzererlebnis deutlich verbessern.
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.